Valmet stellt die Cabriodach-Produktion am Standort Osnabrück früher ein als erwartet. Wie der finnische Autozulieferer am Mittwoch mitteilte, soll die Fertigung bereits Ende März 2016 ins polnische Zary verlagert werden. Davon betroffen seien rund 150 Mitarbeiter. Mit dem Betriebsrat werde nun ein Interessenausgleich und Sozialplan verhandelt. Valmet begründete den vorgezogenen Produktionsauslauf mit der "aktuellen Marktentwicklung".
2014 hatte Valmet entschieden, die Verdeckproduktion in dem früheren Karmann-Werk bis 2017 nach und nach auslaufen zu lassen. Für Beschäftigte, Betriebsrat und Gewerkschaft kommt die aktuelle Ankündigung vollkommen überraschend. Die IG Metall fühle sich "belogen und betrogen", sagte Stephan Soldanski, 2. Bevollmächtiger der IG Metall Osnabrück, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Die Belegschaft hat die Entscheidung des Managements in eine gewisse Schockstarre versetzt."
Valmet-Chef Harald Brunini bedauerte das vorzeitige Produktionsende, bekräftigte aber den Willen, Osnabrück als Technologiestandort weiterzuführen. Rund 100 Mitarbeiter sollen dort auch künftig Dachsysteme von der ersten Konzeptstudie bis zur Serienreife entwickeln. Der Autozulieferer hatte 2010 die Dachsparte vom insolventen Konkurrenten Karmann übernommen. (rp)