Um Reklamationsmanagement als Chance unter Berücksichtigung von DIN EN ISO 9001:2000 und ISO/TS 16949:2002 geht es in einem zweitägigen Seminar der TÜV Nord Akademie in Hannover ab dem 6. September. Angesprochen werden sollen Mitarbeiter und Führungskräfte aus Vertrieb, Einkauf, Entwicklung, Qualitätssicherung und Produktionslenkung. Zu den Themen gehören u.a. Kundenerwartungen und Reklamationen, Reklamationsarten, vorbeugende Fehlerverhütung und Risikoanalyse FMEA, Kommunikationsverhalten bei der Reklamationsannahme mit Kunden, Ursachenfindung und Lieferantenbewertung. Anmeldungen sind möglich unter akd-h@tuev-nord.de. (ab)
TÜV Nord: Reklamation kundenorientiert behandeln
Zweitägiges Seminar zum globalen Qualitätsstandard in der Automobilindustrie