Start-Stopp-System versagt: Rückruf für 30.000 Citroën C5 Aircross und Jeep Avenger

16.10.2025 07:03 Uhr | Lesezeit: 3 min
Bei Jeep-Avenger-Modellen kann ein Fehler im Body Control Module (BCM) das Start-Stopp-System außer Funktion setzen.
© Foto: Timo Bürger/Autoflotte

Citroën und Jeep rufen weltweit fast 30.000 Fahrzeuge wegen Problemen mit dem Start-Stopp-System zurück. Ein Softwarefehler verhindert das automatische Abschalten des Motors, was zu höheren CO2-Emissionen führt.

Bei Citroën und Jeep-Modellen kann ein Fehler im Body Control Module (BCM) das Start-Stopp-System außer Funktion setzen. Dadurch schaltet sich der Motor bei einem Halt nicht automatisch ab. Das führt nicht nur zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch, sondern auch zu steigenden CO2-Emissionen, was die Umweltbilanz der betroffenen Fahrzeuge beeinträchtigt.

Citroën ruft den C5 Aircross zurück, Jeep den Avenger. Betroffen sind Fahrzeuge, die im Zeitraum zwischen September 2023 und Juni 2025 produziert wurden.

Betroffene Fahrzeuge

Citroën

  • Modelle: C5 Aircross
  • Produktionszeitraum: 20.09.2023 – 05.05.2025
  • Weltweit betroffen: 6.838 Fahrzeuge
  • Deutschland: 1.324 Fahrzeuge
  • Mangelbeschreibung: Fehler im Body Control Module verhindert das Abschalten des Motors im Start-Stopp-Modus
  • Maßnahme: Software-Aktualisierung des Body Control Modules (BCM)
  • KBA-Referenznummer: 15646R
  • Hersteller-Code: GL8
  • Status: Überwacht durch das KBA

Jeep

  • Modelle: Avenger
  • Produktionszeitraum: 05.11.2024 – 24.06.2025
  • Weltweit betroffen: 22.796 Fahrzeuge
  • Deutschland: 1.500 Fahrzeuge
  • Mangelbeschreibung: Motor schaltet sich im Start-Stopp-Modus nicht ab, was zu erhöhten CO2-Emissionen führt
  • Maßnahme: Software-Update des Body Control Modules
  • KBA-Referenznummer: 15564R
  • Hersteller-Code: 65C
  • Status: Überwacht durch das KBA

Maßnahme

In autorisierten Vertragswerkstätten wird die BCM-Software überprüft und aktualisiert. Nach dem Update soll das Start-Stopp-System wieder wie vorgesehen funktionieren. Für Halter entstehen keine Kosten.

Überwachung

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) überwacht die Rückrufe unter den Referenznummern "15646R" (Citroën) und "15564R" (Jeep).
Derzeit sind keine Vorfälle oder Schäden im Zusammenhang mit dem Fehler bekannt.


Die häufigsten Rückrufe der Automarken 2024

 Der Mercedes-Stern, das Markenlogo von Mercedes-Benz, ist am 10.05.2024 auf einer Stele vor einer Niederlassung des Automobil-Herstellers in München (Bayern) zu sehen. Bildergalerie


Profi-Know-how für Ihre Werkstatt

In der Rubrik "Werkstattwissen" finden Sie Grundlagen, Praxistipps und Techniktrends zu den Themen Umwelt, Automobiltechnik, Elektromobilität, KI und Motoröl.

Kostenlos. Verständlich. Von Experten. Für Profis.

Jetzt entdecken

HASHTAG


#Rückruf

Mehr zum Thema


#Citroën

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.