-- Anzeige --

Urteil: Gefordertes Gutachten nicht verbindlich

26.10.2009 14:37 Uhr
Urteil: Gefordertes Gutachten nicht verbindlich
Ein Wertgutachten auf Verlangen kommt beim privaten GW-Kauf keinem Garantieversprechen gleich.
© Foto: GW-trends

Verlangt der Käufer bei einem privaten GW-Handel ein Wertgutachten, lassen sich daraus keine Garantieansprüche ableiten. Der Käufer hatte beim Oldtimerkauf eine Bewertung eingefordert und später den abweichenden Zustand beklagt. Das Gericht lehnte die Klage ab.

-- Anzeige --

Ein Wertgutachten über einen privaten Gebrauchtwagen-Kauf gilt dann nicht als Garantieversprechen des Verkäufers, wenn das Gutachten erst auf ausdrücklichen Wunsch erstellt und vorgelegt wurde, urteilte das Oberlandesgericht Brandenburg. In dem Streitfall wollte der Kläger nach einem Oldtimerkauf Schadensersatzansprüche geltend machen. Er hatte im Vorfeld die Erstellung eines Wertgutachtens durch einen Fachmann eingefordert und etwa ein Jahr später festgestellt, dass der Zustand des Wagens sehr viel schlechter war, als aus dem Dokument hervorging. Daraufhin verklagte er sowohl den Verkäufer als auch den Gutachter. Ohne Erfolg: Das Gericht folgte der Ansicht des Klägers nicht, wonach der Beklagte durch die Vorlage des Wertgutachtens ein Garantieversprechen eingegangen war. Anders sei der Fall gelagert, wenn der Verkäufer das Fahrzeug von vornherein mit einem Bewertungsgutachten im Internet geworben hätte, hieß es in der Urteilsbegründung. Auch den Gutachter treffe keine Schuld. Einerseits handele es sich beim geforderten Wertgutachten um eine Wertbestimmung und nicht um eine verbindliche Zustandsbeschreibung. Weiter seien sowohl Zustand als auch Wert des Fahrzeugs bei der Erstellung zutreffend gewesen, argumentierte der Beklagte. Die Zustandsverschlechterung nach dem Kauf beruhe demnach auf der natürlichen Alterung. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.