-- Anzeige --

Preis für OBD Matrix: TEXA gewinnt prestigeträchtigen spanischen Innovationspreis

20.04.2011 15:10 Uhr
Texa OBD Matrix
© Foto: Texa

Nach Paris und Frankfurt wurden die Italiener nun auch auf der dritten internationalen Messe "Motortec" in Madrid als Beispiel für Innovation im automotiven Bereich ausgezeichnet.

-- Anzeige --

Bereits in 2009 gewann TEXA den "Gold Trophy" auf der alle zwei Jahre stattfindenden Equip Auto in Paris für das Diagnose-Gerät OBD Log und erlangte in 2010 für den OBD Matrix den "Automechanica Innovation Award" in Frankfurt. Nun wurde TEXA auf der dritten internationalen Messe "Motortec" in Madrid als Beispiel für Innovation im automotiven Bereich ausgezeichnet. Die Jury des "Galeria de Innovación 2011", bestehend aus dem Vorsitzenden José Antonio Jiménez Saceda, Geschäftsführer von Senauto, dem spanischen Verband der Automobilzulieferer und 16 Universitätsprofessoren, Repräsentanten der jeweiligen Kategorien sowie Journalisten, sah einmal mehr den OBD Matrix als das revolutionärste Gerät im Bereich elektronische Diagnose für Fahrzeuge. "Unser großartiger Erfolg auf den letzten drei Hauptmessen im automotiven Bereich, Paris, Frankfurt und Madrid versichert uns, dass wir mit unseren Bemühungen, ein großes internationales Unternehmen zu werden, auf dem richtigen Weg sind. Unser Ziel ist es, mit italienischen Produkten alle internationalen Märkte anzuführen", erklärte Bruno Vianello, Gründer und Präsident von TEXA. Der OBD Matrix zeichnet Störungen von Fahrzeugkomponenten während des normalen Fahrbetriebs auf, ohne dass der Mechaniker das Auto in der Werkstatt behalten muss, wo es oft nicht möglich ist, die Umstände, unter denen ein Problem auftritt, nachzustellen (z.B. unter Last, bei Regen, im Stadtverkehr, etc.) In wenigen Minuten kann der Mechaniker dieses kleine Gerät im Auto installieren. Der Kunde kann dann sein Auto normal weiterbenutzen und bringt es zurück in die Werkstatt, wenn die Überwachungsphase beendet ist. Nun entfernt der Mechaniker den OBD Matrix und verbindet ihn mit seinem Computer, um die aufgezeichneten Daten der Parameter, die er vorher ausgewählt hat, auszulesen. Dadurch erkennt er den exakten Grund des aufgetretenen Fehlers. Deshalb ist der OBD Matrix eine wertvolle Hilfe für alle Mechaniker, da er es ermöglicht, die Störungen des sich bewegenden Fahrzeugs zu identifizieren und zu speichern und innerhalb kurzer Zeit zu reparieren, ohne das Fahrzeug für länger in der Werkstatt zu behalten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.