Als Hologramme bezeichnet man im Bereich der Lackreparatur gebündelte Lichtreflektionen, hervorgerufen durch mikroskopisch feine, parallel laufende Kratzer, die wiederum von rotierenden Polierverfahren stammen. 3M bietet mit der Perfect-it III Anti-Hologramm-Politur zusammen mit Ultrafina SE Anti-Hologramm-Polierschaum ein System zur Beseitigung solcher Mängel. Die Politur enthält laut Anbieter in einer Emulsion extra feine Schleifpartikel, die die genannten feinen Kratzer auf Größen im Nanometer-Bereich reduzieren. Eine solche Reflektion sei für das menschliche Auge nicht mehr wahrnehmbar, heißt es. Die rotative Verarbeitung der Politur mit Hilfe des Polierschaums soll auf allen Lacken ein besonders schnelles und hologrammfreies Finish bieten. Originalton: „Selbst bei nicht vollständig durchgetrockneten Klarlacken, die nach der Trocknung noch weich sind, kann die Anti-Hologramm-Politur ein Problemlöser sein. Bei richtiger Verarbeitung bietet sie auch dafür ein perfektes Finish mit Tiefenglanz.“ Ergänzend bietet 3M auf diese Anwendung abgestimmte Poliertücher. Lieferbar ist die Perfect-it III Anti-Hologramm-Politur in Ein-Liter-Gebinden mit dunkelblauem Verschluss.
Keine Hologramme

Als Hologramme bezeichnet man im Bereich der Lackreparatur gebündelte Lichtreflektionen, hervorgerufen durch mikroskopisch feine, parallel laufende Kratzer, die wiederum von rotierenden Polierverfahren stammen.