Diagnosetechnik: Schnelle und sichere Ergebnisse

Hella Gutmann stellt aktuell sein neues Diagnosegerät mega macs 77 vor. Damit sollen schnellere Lösungen für noch effizientere Werkstattprozesse möglich gemacht werden.
Datum:
22.01.2018NOCH KEINE Kommentare
Das neue Diagnosegerät mega macs 77 aus dem Hause Hella Gutmann soll die Werkstattprozesse beschleunigen. Der Hersteller verspricht ein schnelles Lesen und Interpretieren der Fehlercodes, sicher geführte Messungen mit dem Multimeter/Oszilloskop, interaktive farbige Stromlaufpläne auf einem großen Full-HD-Touchscreen sowie das kabellose Laden in der auch via Ethernet vernetzbaren Dockingstation.
Dank der direkten Verlinkung der Funktionen und Daten werde der Anwender auf dem kompletten Diagnoseweg einschließlich der notwendigen Messungen auch komplexer elektronischer Systeme geführt. Alle erforderlichen Einstellungen am Multimeter/Oszilloskop sowie die Darstellungen der Sollwerte und Sollsignale erfolgen laut Hersteller automatisch. Ein schneller Prozessor und viele Schnittstellen würden umfangreiche Möglichkeiten für künftige Erweiterungen erlauben, hieß es. (tm)