Auto Service Meister 2010
Meisterschüler können richtig absahnen: Wir suchen den Auto Service Meister 2010. Auf den vorherigen Seiten findet sich der mittlerweile fünfte Fragebogen. Ein Einstieg ist bis August noch jederzeit möglich. Besonders lukrativ: Der beste Klassenverband gewinnt 3.500 Euro.
Die Konkurrenz ist gut. Das mussten bereits die Teilnehmer der letzten Runden unseres Wissenstests Auto Service Meister (ASM) feststellen. Seit der asp 12/2009 wetteifern talentierte Kfz-Profis wieder um die Servicekrone, die von der Redaktion asp, Coparts Deutschland, den TÜV-Gesellschaften und dem Handelshaus ZF Services mit der Marke Lemförder ausgelobt wird.
Als Belohnung für die Besten gibt es Bestätigung, eine Einladung zur Branchenmesse Automechanika im September und ein Porträt in der asp. Zudem lockt ein Preisgeld von insgesamt 12.000 Euro. Der Gewinner bekommt 5.000 Euro, der Zweitplatzierte 2.500 Euro und die „Bronzemedaille“ wird mit 1.000 Euro vergütet. Wir berücksichtigen allerdings nicht nur Einzelleistungen, sondern prämieren auch das beste Team: Die Meisterklasse des Jahres darf sich über 3.500 Euro freuen. Den Klassenpreis haben wir im Vergleich zum letzten Jahr, als die Robert-Bosch-Schule in Ulm siegreich war, um 2.000 Euro aufgestockt. Das Prozedere ist einfach: Melden sich mindestens zehn Schüler desselben Instituts an, gehen die abgegebenen Fragebögen automatisch in die Teamwertung ein. Die Schulklasse mit dem besten Durchschnitt gewinnt: Dieser errechnet sich aus der Gesamtpunktzahl aller Schüler dividiert durch die Schülerzahl.
asp frei Haus
Bei der korrekten Beantwortung hilft die Lektüre der asp. Jeder Teilnehmer bekommt ab dem Anmeldezeitpunkt ein kostenloses halbjährliches Abo. Die rasche Anmeldung ist also von Vorteil. Dennoch hatten in den vergangenen Wissenstests zahlreiche Teilnehmer bis zum Ende der Wettbewerbsphase gewartet, um die Fragebögen gesammelt einzusenden und sich anzumelden. Detaillierte Informationen rund um das Thema ASM – von A für Anmeldung über S für Spielregeln bis Z für den Sponsor ZF Services – gibt es auf unserem Onlinedienst (autoservicepraxis.de) beziehungsweise autoservicemeister.de. Zudem finden sich Eindrücke der vergangenen Siegerfeiern und Infos zu ausgewählten Meisterschulen.
Falls einzelne Teilnehmer Fragebögen im Heft verpasst haben, besteht die Möglichkeit die fehlenden Testbögen online abzurufen. Die Anmeldung kann ebenfalls online erfolgen. Martin Schachtner
- Ausgabe 4/2010 Seite 77 (193.6 KB, PDF)