Das Problem
Der Kfz-Meister Marcus Schulz ist Leiter einer kleinen freien Werkstatt in Crivitz und konnte mit seinem Team schon den einen oder anderen verzwickten Fall lösen. Jetzt ist er jedoch auf externe Hilfe angewiesen.
Während einer routinemäßigen Probefahrt nach durchgeführter Wartung erscheint im Kombiinstrument die Warnmeldung: "Öldruckwarnung Werkstatt aufsuchen". Also schleunigst zurück in die eigenen Hallen. Schulz prüft mit einem Manometer sofort den anliegenden Systemdruck des Ölkreislaufs. 0,5 Bar im Leerlauf und 1,5 Bar bei ca. 2.000 U/min. Eindeutig zu wenig, das ist Schulz klar. Umgehend werden Öl und Filter mit Produkten anderer Hersteller erneuert. Dabei inspiziert Marcus Schulz genauestens alle vorhandenen Dichtungen des ausgebauten Filters. Aber auch hier ist auf den ersten Blick nichts auffällig. Aber Moment mal! Schulz recherchiert in seinem Ersatzteilesystem nach den verbauten Komponenten und stellt fest, dass hier ein Teil an der Ölfilterung fehlt. An dem Filter ist nichts von dem Bauteil zu erkennen, und auch im Fahrzeug ist das entsprechende Teil nicht zu sehen.

Minuten nach der Freischaltung seines Beitrags bei FabuCar treffen viele Antworten und hilfreiche Hinweise aus Reihen der mittlerweile fast 21.000 verifizierten Kfz-Profis auf FabuCar ein.
Die Lösung
Der entscheidende Hinweis kommt von Kfz-Profi Birger Schramm aus der Nähe von Neubrandenburg. Er erkennt auf den geposteten Fotos, dass ein kleines, aber wichtiges Plastikröhrchen fehlt. "Das Plastikrohr ist durch die Federkraft rausgesprungen. Die fliegen schon ein Stück. Hatte ich auch grade erst", schreibt Schramm nur 14 Minuten nach der Fehlerbeschreibung. Dieses Ölrohr ist dafür zuständig, den von der Pumpe aufgebauten Öldruck bei Bedarf über den Rücklauf abzuleiten. Bei einem Defekt oder einem Fehlen des Röhrchens ist der Rücklauf zur Ölwanne dauerhaft offen. Wenige Stunden später ist das bestellte Ölrohr eingebaut - und das Problem behoben. Marcus Schulz vergibt 50 Ranglistenpunkte für die Lösung an den Kollegen Birger Schramm.

FabuCar-App
Bei FabuCar helfen sich Kfz-Profis bei der Fehlerdiagnose im Werkstattalltag. Wir veröffentlichen regelmäßig spektakuläre Fälle. QR-Code scannen, und schon geht's zur FabuCar-App.