-- Anzeige --

Design in der Halle

16.10.2009 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Washtec

Bei der optischen Gestaltung einiger Portalwaschanlagen haben die Kunden jetzt freie Hand. Neben dem serienmäßigen Outfit stehen mehrere Vorlagen oder auch die völlige optische Selbstgestaltung zur Wahl.

Autowaschanlagen sind in erster Linie Investitionsgüter, deren Optik erst in zweiter Linie eine Rolle spielt, so könnte man meinen. Doch das trifft nur auf solche Anlagen zu, welche fern vom Publikumsverkehr ihrer Arbeit nachgehen und zum Beispiel den Fuhrpark eines Autohauses waschen. Bei allen anderen Waschanlagen spielt das optische Erscheinungsbild sehr wohl eine Rolle, sogar eine wichtige Rolle. So können Autowaschkunden die Qualität einer Autowaschanlage vor der Nutzung meist nicht einschätzen und suchen daher nach Ersatzkriterien. Und das ist zwangsläufig die Optik einer Autowaschanlage. Aus diesem Grund nutzen Markentankstellen keine Autowaschanlagen in Standardfarbe, sondern setzen in den Hausfarben gestaltete und entsprechend beschriftete Anlagen ein. So wir das positive Image der Kraftstoffmarke quasi auf die Autowaschanlage übertragen. Der Kunde bringt einer solchen Waschanlage unbewusst das gleiche Vertrauen entgegen wie der Ölgesellschaft. Aus diesem Grund sollte eine Waschanlage auch stets gut gereinigt sein, denn besonders beim Thema Autowäsche achten die Kunden auf Sauberkeit.

Optisch eigene Akzente setzen

Ein weiterer optischer Aspekt ist die Auffälligkeit einer Waschanlage. Was immer eine Autowaschanlage kann, sollte sie auch anzeigen, denn sonst registriert der Kunde die Leistung nicht dauerhaft. Auch wer als Autohaus- oder Werkstattinhaber eine Autowaschanlage betreibt, steht im Wettbewerb mit anderen Anlagenbetreibern vor Ort und muss bei seiner Anlage optisch eigene Akzente setzen. Der Augsburger Waschanlagenhersteller Washtec bietet Käufern seiner Portalwaschanlagen New SoftWash, SoftCare EVO Reverse, SoftCare2 Pro, SoftCare2 Juno ab jetzt die Möglichkeit die Anlagen nicht nur in der serienmäßigen Standard-Optik zu liefern. So können die Käufer solcher Anlagen aus einer Auswahl von sechs Designvarianten den optischen Favoriten für ihre Anlage auswählen. Und wer es noch individueller mag, kann auch die Möglichkeit der komplett individualisierbaren Gestaltung wählen. Dann kann das Waschportal optisch bis ins Detail den eigenen Bedürfnissen, der Werkstatt-CI, regionalen Besonderheiten oder sonstigen Vorstellungen angepasst werden. So lassen sich Firmenlogos, Grafiken, Fotos oder Werbung auf den Anlagen platzieren. Washtec setzt dazu bedruckbare Folien ein, welche auf die Außenflächen der Haube, der Rahmentüren und die Fahrfüße in einem aufwändigen Verfahren geklebt werden. Weil die Augsburger die Flächen vollständig bekleben, entsteht optisch fast der Eindruck einer Lackierung. Die extrem strapazierfähige Folie ist laut Angaben von Washtec langlebig und lässt sich leicht reinigen. Farblich auf das Foliendesign abgestimmt wird das in mehreren Standardfarben lieferbare Waschmaterial individuell auf die Anlage abgestimmt. Neben unifarbenen Waschwalzen sind auch Ausführungen in schmalem und breitem Streifendesign, in Kontrastfarben und weitere Kombinationen möglich.

Vertragswerkstätten haben so die Möglichkeit die Portalwaschanlage an die Farbvorgabe ihres Herstellers anzupassen, oder das Logo des Herstellers abzubilden. Oder eine Werkstatt gestaltet die Anlage komplett in den eigenen Farben, wählt die Wappenfarben einer Region oder eines Landes, spielt mit Schriftzügen und Logos. Auch könnte ein Betrieb einen eigenständigen Begriff für die Autowäsche in dieser Anlage kreieren, der dann in der Werbung verwendet wird. Der Phantasie sind jetzt kaum noch Grenzen gesetzt. Auf alle Fälle ergibt sich für Waschanlagenbetreiber die Möglichkeit eine Portalwaschanlage optisch vollständig zu individualisieren.

Eine Idee mit Potenzial

Vermutlich sind Portalwaschanlagen die einzigen Investitionsgüter für den Automobilservice, welche mit einer so umfassenden Gestaltungsfreiheit angeboten werden. Ein Betrieb kann die Anlage so gestalten, dass diese einfach nett in ihre Halle passt. Es besteht aber auch die Chance der aktiven Vermarktung der Autowäsche im eigenen Betrieb neue Impulse zu geben und mit Hilfe der individuell gestalteten Portalwaschanlage ein eigenes, unverwechselbares Angebot zu kreieren. So wird fast so etwas wie eine eigene Marke für die Wäsche mit dieser einen Waschanlage geschaffen. Das gelingt zum Beispiel durch die Kombination bestimmter Angebote. Dem Kunden wird ein nur schwer vergleichbares Produkt präsentiert, welches ein Vermarktungsvorteil gegenüber dem Wettbewerb sein kann. Die Washtec-Anlagen ermöglichen aus der Kombination von Waschprogrammen und Abläufen, dem Einsatz textiler Waschmaterialien oder besonders hochwertiger Reinigungsmittel eine Fülle unterschiedlicher Varianten.

Die Idee Portalwaschanlagen im Wunsch-Design anzubieten, kam dem Washtec-Marketingteam um ihren Leiter Thomas Roth im Frühjahr nach einer Tankstellenmesse. Dort präsentierten sich die Augsburger dem Fachpublikum unter anderem mit einer vollständig im Design des Messeveranstalters gestalteten Portalwaschanlage SoftCare EVO Reverse.

Gute Resonanz

Sowohl das Publikumsecho noch während der Messe als auch die Fülle der Anfragen im Anschluss an die Veranstaltung ließen die Entscheidung reifen, Portalwaschanlagen auf Wunsch mit Individualoptik anzubieten. Bernd Reich

Washtec Online-Shop

Für den täglichen Bedarf

Mit seinem neuen Online-Shop für alles, was rund um eine Waschanlage benötigt wird, hat Washtec für seine Kunden jetzt eine zeitgemäße Einkaufsmöglichkeit geschaffen. Ob Ersatzteile für die SB-Waschplätze und Wasserrückgewinnungsanlagen, Wasch-Chemie, Zubehör, Werbegeschenke oder Marketingmaterial: Alles steht nun rund um die Uhr zur Verfügung, kann bestellt werden und wird innerhalb von zwei bis drei Werktagen geliefert. Ersatzteile können auf Wunsch auch per Expressversand zugestellt werden. Montags bis Freitags 9 Uhr bis 17 Uhr steht den Shop-Kunden eine Beratungshotline zur Verfügung. Der Online-Shop ist klar gegliedert und ermöglicht eine zügige Produktauswahl. Über den Shop sind auch Ergänzungsprodukte wie SB-Sauger und SB-Matten-Waschgeräte sowie viele unverzichtbare Produkte für den Anlagenbetrieb zu beziehen. Insgesamt umfasst der Shop nur einen Teil des 15.000 Positionen umfassenden Washtec-Angebots. Zusätzlich sind weitere 40.000 Produkte über Washtec bestellbar, selbstverständlich nur für Kunden des Hauses.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.