-- Anzeige --

ATR Camp der Champs 2025: Frauenpower im Finale

09.07.2025 15:32 Uhr | Lesezeit: 2 min
Camp der Champs/ATR Service
Finale des Camp der Champs 2025: Das sind die Sieger.
© Foto: Camp der Champs/ATR Service

Mit einem Rekord an Teilnehmenden, einem starken Auftritt junger Frauen und technisch anspruchsvollen Aufgaben hat das Finale des "Camp der Champs 2025" neue Maßstäbe gesetzt – und die Zukunft der Branche eindrucksvoll in den Fokus gerückt.

-- Anzeige --

Das Finale des Camp der Champs 2025 hat gleich mehrere Meilensteine gesetzt: Mit 32 Teilnehmenden war es die bislang größte Endrunde – darunter sechs junge Frauen, so viele wie nie zuvor. Im Zentrum des Wettbewerbs standen die hochkomplexen Systeme moderner Verbrennungstechnologien.

"Wir freuen uns besonders, dass dieses Jahr so viele engagierte junge Frauen dabei waren – das ist ein starkes Zeichen für die Branche", sagte Henning Kaeß, Geschäftsführer der ATR Service GmbH, laut einer Mitteilung. Zwei der sechs jungen Frauen schafften es aufs Siegertreppchen. Ganz oben: Lisa Brüssow von der Rüdiger Haase GmbH in Neumünster. Sie qualifizierte sich mit dem Gesamtsieg direkt für das Finale der ATR Experten-Trophy.

Auf Platz zwei folgte Monique Kluge von der Reifen Helm GmbH, ebenfalls aus Neumünster. Den dritten Platz belegte erneut Jannis Carstensen von der Stünkel OHG KFZ-Service in Fintel, der sich – wie schon im Vorjahr – gegen ein starkes Teilnehmerfeld durchsetzen konnte. Unterstützt wurde das Camp 2025 von ausgewählten Industriepartnern sowie den Handelspartnern LKQ Stahlgruber, LKQ PV Automotive, Neimcke und Matthies.

Technik verstehen, Zukunft gestalten

Der diesjährige Wettbewerb rückte die komplexen Systeme moderner Verbrennungstechnologien in den Mittelpunkt. Auf dem Programm standen Themen wie Direkteinspritzung, Aufbau und Funktion von Common-Rail-Systemen, Diagnose an Diesel- und Benzinmotoren sowie der Austausch von Turboladern. Die Teilnehmenden bearbeiteten realitätsnahe Fallbeispiele, mussten etwa Fehlerquellen an Einspritzsystemen erkennen oder Probleme an Turboladern fachgerecht analysieren. Zusätzlich zeigten die Azubis ihr Können in praxisnahen Aufgaben – von der sicheren Arbeit unter der Hebebühne bis hin zur Fehlerdiagnose an komplexen Baugruppen.

Premiere beim Finale: Industrie hautnah erleben

Erstmals präsentierten sich Industriepartner mit eigenen Infoständen direkt im Finale. Die Unternehmen zeigten nicht nur ihre neuesten Technologien, sondern ermöglichten den Teilnehmenden auch spannende Einblicke in den Berufsalltag – eine ideale Gelegenheit für persönlichen Austausch und erste Kontakte zur Branche. "Wir sehen es als Topevent für die Zukunft der Branche, denn wir haben bei den Gesprächen und Prüfungen gespürt, dass hier die motiviertesten Azubis dabei sind", so Alexander Metzger, Country Director bei Delphi. Auch unter den Teilnehmenden kommt das Konzept gut an. Finalist Marek brachte es auf den Punkt: "Es ist ein cooles Event, bei dem wir die Möglichkeit haben, die Paten kennenzulernen und uns mit anderen Azubis auszutauschen."

Camp der Champs: 20-jähriges Jubiläum 

Das Camp der Champs, organisiert von der ATR Service GmbH in Zusammenarbeit mit Handelspartnern und Industrieunternehmen, richtet sich an Auszubildende aus Kfz-Werkstätten in ganz Deutschland. Es bietet jedes Jahr die Chance, technisches Know-how zu vertiefen und sich mit anderen Talenten der Branche zu vernetzen. 2026 feiert der Nachwuchswettbewerb sein 20-jähriges Jubiläum.


Technik verstehen - Vom Scheinwerfer zum Elektromotor

Automatisiertes Fahren Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Camp der Champs

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.