Astemo zeigt 12-Zoll-Radnabenmotor: Mini-Motor für Autozwerge

29.09.2025 15:05 Uhr | Lesezeit: 2 min
Astemo
Astemo hat einen Radnabenmotor für besonders kleine Autos wie die in Japan beliebten Kei-cars entwickelt.
© Foto: Astemo

Der Zulieferer Astemo erweitert sein Direktantriebsangebot um eine luftgekühlte 12-Zoll-Variante für kleine Elektroautos. Ein Marktstart soll bis 2030 erfolgen.

Der japanische Automobilzulieferer Astemo hat einen kompakten 12-Zoll-Radnabenmotor vorgestellt, der sich für den Einsatz in Kleinstfahrzeugen wie den in Japan üblichen Kei-Cars eignet. Zusammen mit bereits vor einigen Jahren präsentierten größeren Radnabenmotoren können die Japaner damit ein Einsatzspektrum vom Cityflitzer bis hin zum SUV abdecken. Bis 2030 plant Astemo die Markteinführung der kleinen wie großen Direktantriebe.

Das neue Kleinwagen-Aggregat setzt auf eine einfache Luftkühlung, bei der Kühllamellen für eine effektive Wärmeabfuhr sorgen. Dank dieser Lösung ist der Antrieb leicht und technisch einfach aufgebaut. Wie bei Radnabenmotoren üblich, erfolgt die Leistungsabgabe direkt ohne Getriebe. Der 12-Zoll-Motor stellt 5,5 kW Dauer- sowie 13 kW Spitzenleistung bereit und entwickelt ein maximales Drehmoment von 370 Newtonmetern. Als Versorgungsspannung nennt Astemo 400 Volt.


Technik verstehen - Vom Scheinwerfer zum Elektromotor

Automatisiertes Fahren Bildergalerie

Bereits 2021 haben die Japaner größere Direktantriebe im 16- und 19-Zoll-Format mit Ölkühlung vorgestellt. Diese sind zwar schwerer, teurer und erfordern ein komplexes Leitungssystem sowie mehr Bauraum, bieten im Gegenzug jedoch deutlich höhere Leistungen. Die 16-Zoll-Version kommt auf 70 kW/95 PS und 900 Newtonmeter, die 19-Zoll-Variante auf 100 kW/136 PS und 1.700 Newtonmeter. Beide lassen sich mit 400- oder 800-Volt-Architekturen kombinieren.


Profi-Know-how für Ihre Werkstatt

In der Rubrik "Werkstattwissen" finden Sie Grundlagen, Praxistipps und Techniktrends zu den Themen Umwelt, Automobiltechnik, Elektromobilität, KI und Motoröl.

Kostenlos. Verständlich. Von Experten. Für Profis.

Jetzt entdecken

HASHTAG


#Zulieferer

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.