Deutschlands drittgrößter Autozulieferer ZF will seinen Umsatz in den nächsten zwölf Jahren mehr als verdoppeln und bis 2025 rund 40 Milliarden Euro erlösen. Das sagte ZF-Chef Stefan Sommer dem "Handelsblatt" (Montag) am Rande einer Werkseröffnung in den USA. Details zur langfristigen Konzernstrategie will der Continental-Rivale Ende des Jahres vorlegen. Für 2013 hat ZF rund 19 Milliarden Euro Umsatz angepeilt, vergangenes Jahr waren es 17,4 Milliarden.
Auf dem Wachstumskurs spielen die weltgrößten Automärkte China und USA eine entscheidende Rolle. In Gray Court (US-Bundesstaat South Carolina) eröffnete ZF am Freitag sein erstes Werk für Automatikgetriebe. "Der US-Markt bietet uns große Chancen", sagte Sommer. Auch in China erwäge ZF den Bau einer neuen Fabrik. Während der europäische Automarkt am Boden liegt, boomen die Verkäufe in den USA und China. (dpa)