-- Anzeige --

ZF: Weitere Millionen längst erhalten

17.09.2009 10:26 Uhr
ZF-Konzernzentrale in Friedrichshafen
ZF hat nach eigenen Angaben derzeit derzeit eine Liquidität von einer Milliarde Euro zur Verfügung.
© Foto: ZF

Ein Unternehmenssprecher dementiert Medienberichte, wonach ZF noch einmal Kredite von 250 Millionen Euro bei Banken beantragt habe. Dies sei Monate her und das Geld schon längst geflossen.

-- Anzeige --

Der drittgrößte deutsche Autozulieferer ZF Friedrichshafen hat sich nach eigenen Angaben zusätzlich zu dem Staatskredit in Höhe von 250 Millionen Euro bei Geschäftsbanken den gleichen Betrag geborgt. "Wir haben in der Vergangenheit Risikovorsorge betrieben", sagte ZF-Sprecher Martin Demel am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Er widersprach damit einer Meldung der "Stuttgarter Zeitung" (Donnerstag), wonach ZF noch einmal Kredite von 250 Millionen Euro bei Banken beantragt habe. Dies sei Monate her und das Geld schon längst geflossen. "Wir haben derzeit eine Liquidität von einer Milliarde Euro zur Verfügung." Es könne nicht die Rede davon sein, dass ZF in Schieflage sei. "Die Eigenkapitalquote von 40 Prozent zeigt, dass wir sehr solide finanziert sind", sagte Demel. Durch die Risikovorsorge sei ZF auch bei einer Fortsetzung der Krise in der Lage, um in Forschung und Entwicklung und somit in die Zukunft zu investieren. ZF hatte überraschend am Dienstag einen Kredit über 250 Millionen Euro aus dem Deutschlandfonds, dem staatlichen Rettungsschirm für die Wirtschaft, genehmigt bekommen (wir berichteten). Zudem hatte das Unternehmen den Abbau von 3.500 Stellen bekanntgegeben. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.