Seit zehn Jahren gehört die TÜV HANSE mehrheitlich zu TÜV SÜD, denn seit 2004 ist die ehemals staatliche Prüfstelle Hamburg eine 90-prozentige Tochter von TÜV SÜD, zehn Prozent gehören weiterhin der Hansestadt Hamburg. In den letzten zehn Jahren hat das Unternehmen eine dynamische Entwicklung vollzogen. Aus den ehemals vier Standorten sind mittlerweile sechs Service-Center geworden. An den Centern in Mitte, Wandsbek, Bergedorf, Harburg, Nedderfeld und Hamburg Nord hat die TÜV HANSE im letzten Jahr mehr als 100.000 Haupt- und 40.000 Abgasuntersuchungen durchgeführt. "Zum 'TÜV' nicht länger als zehn Minuten Fahrtzeit", das hatten wir von Beginn an im Blick", erläutert Hero Wilters, Geschäftsführer von TÜV HANSE.
"Im kommenden Jahr werden wir mit einer neuen Niederlassung im Hamburger Westen unser Netz weiter verdichten - nach zehn Jahren der dritte komplett neue Standort - ein schönes Signal zum Jubiläum." Alle drei neuen Service-Center sind mit zwei Prüfgassen und neuester Technik ausgestattet. Mehr Service zu bieten heißt für Wilters und sein Team unter anderem, die Wartezeiten für die Fahrzeuguntersuchung so gering wie möglich zu halten. Volle Transparenz genießen Auto- und Motorradfahrer, die die Untersuchungen an ihrem Fahrzeug von A wie Auspuff bis Z wie Zusatzbeleuchtungen mit verfolgen können. Auch Besitzer klassischer Fahrzeuge sind bei TÜV HANSE bestens aufgehoben. Denn sowohl das Service-Center im Ausschläger Weg 100 als auch das Center am Friedrich-Ebert Damm 103 a sind Teil des Experten-Netzwerks von TÜV SÜD Classic (www.tuev-sued.de/classic).
- Ausgabe 01/2015 Seite 39 (178.1 KB, PDF)