Das in Stuttgart erscheinende Magazin "auto motor sport" berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über einen auffälligen Anstieg der Rückrufaktionen. Von 1997 bis 2001 sei die Zahl der Rückrufe in Deutschland um fast 100 Prozent gestiegen. Im vergangenen Jahr habe das Kraftfahrtbundesamt 113 Aktionen gezählt. Willi Diez, Professor am Institut für Automobilwirtschaft, sieht laut Zeitschrift den Grund für diesen Anstieg nicht in der nachlassenden Produktqualität, sondern vielmehr seien die Vielzahl der Modelle und immer mehr Elektronik im Auto die Ursachen für die hohe Rückruf-Quote. Außerdem habe das Produktsicherungsgesetz aus dem Jahre 1998 dazu geführt, dass Hersteller viel schneller ihre Fahrzeuge in die Werkstätten rufen.
Zahl der Rückrufe nimmt in Deutschland weiter zu
Zeitschrift: Ursache ist die Modellvielfalt und immer mehr Elektronik im Auto