-- Anzeige --

Wirtschaftskrise: Bosch spart bei Personalkosten

18.05.2009 13:27 Uhr
bosch_logo
Zeitung: Bei den Tarif-Mitarbeitern im Bosch-Werk Stuttgart-Feuerbach wird die Gewinnbeteiligung mit dem Weihnachtsgeld verrechnet.
© Foto: Bosch

Zehntausende Mitarbeiter des weltgrößten Autozulieferers müssen wegen der Branchenkrise auf einen Teil von Sonderzahlungen verzichten oder länger auf Lohnerhöhungen warten.

-- Anzeige --

Zehntausende Bosch-Mitarbeiter müssen wegen der Autokrise auf einen Teil von Sonderzahlungen verzichten oder länger auf Lohnerhöhungen warten. Bei den rund 10.000 Tarif-Mitarbeitern im Werk Stuttgart-Feuerbach werde die Gewinnbeteiligung mit dem Weihnachtsgeld verrechnet, wie die "Stuttgarter Nachrichten" (Samstag) unter Berufung auf eine Unternehmenssprecherin berichten. Mehrere andere große Fertigungswerke hätten dagegen der Verschiebung der eigentlich für Mai geplanten zweiten Stufe der Tariferhöhung um 2,1 Prozent zugestimmt. Betroffen seien davon zum Beispiel die Standorte Blaibach, Reutlingen, Leinfelden, Homburg oder Bamberg. In einigen Werken wird die Tariferhöhung auf 1. Oktober, in einigen wenigen auf 1. Dezember verschoben. Unternehmensleitung und Konzernbetriebsrat hatten sich zuvor darauf geeinigt, den 64.000 Mitarbeitern der Robert Bosch GmbH in Deutschland Einbußen abzuverlangen. An den einzelnen Standorten mussten sich die Betriebsräte für eine von zwei Sparvarianten entscheiden: Entweder die Verschiebung der Tariferhöhung oder die Verrechnung der Gewinnbeteiligung mit dem Weihnachtsgeld. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.