-- Anzeige --

VW: Werk Kassel baut Antrieb für E-Golf

09.03.2012 12:45 Uhr
volkswagen_kassel
2013 soll zunächst der neue Kleinwagen Up mit E-Motoren und Getrieben aus Kassel ausgestattet werden. Danach soll der E-Golf folgen.
© Foto: Thomas Lohnes/ddp

2013 soll zunächst der neue Kleinwagen Up mit E-Motoren und Getrieben aus Kassel ausgestattet werden. Danach soll der E-Golf folgen.

-- Anzeige --

Volkswagen lässt den Antrieb für den Elektro-Golf im Werk Kassel im nordhessischen Baunatal fertigen. Wie ein Unternehmenssprecher am Freitag in Baunatal mitteilte, soll die Produktion des E-Golf noch in der zweiten Jahreshälfte 2013 starten. Zuvor hatte das Nachrichtenportal hna.de darüber berichtet.

Ende 2010 war bereits entschieden worden, dass der erste VW-Elektromotor für den E-Up im Werk Kassel gebaut wird. Damals ging der Autobauer von rund 10 000 E-Antrieben pro Jahr für den Up aus. "Wir erhöhen die Kapazitäten um einige Tausend", sagte der Sprecher. Die genauen Stückzahlen würden jedoch von der Zahl der Käufer abhängen. Der E-Golf soll etwa 80 kW (108 PS) und eine Reichweite von rund 150 Kilometern haben.

2013 soll zunächst der neue Kleinwagen Up mit E-Motoren und Getrieben aus Kassel ausgestattet werden. Danach soll der E-Golf folgen. Das Werk in Kassel habe sich gegen weltweite Konkurrenz durchgesetzt, sagte Werkleiter Hans-Helmut Becker. Darauf sei er stolz. Wie viele neue Arbeitsplätze entstehen, ist noch nicht klar. Derzeit sind im Werk Kassel rund 15.700 Menschen beschäftigt, davon 200 mit dem E-Antrieb. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

bessin oba

14.12.2012 - 22:09 Uhr

gute schöne autos


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.