-- Anzeige --

Verkehrssicherheit: Alkoholtest zum Nachrüsten

09.02.2010 10:48 Uhr
Volvo Alcoguard
Der "Alcoguard" ist in Schweden bereits seit längerem erhältlich. Die Lösung ist nachrüstbar und schlägt netto mit 714 Euro zu Buche.
© Foto: Volvo

Der schwedische Importeur hat mit dem Alcoguard ein System zur Alkoholkontrolle vor dem Start eingeführt. Das System ist in Schweden schon seit längerem im Einsatz und nun auch in Deutschland als Nachrüstlösung erhältlich.

-- Anzeige --

Als eigenen Angaben zufolge erster Automobilhersteller bietet Volvo ein eigenes System zur Alkoholkontrolle im Auto an. Der Alcoguard richtet sich an Flottenkunden und ist vollständig in das Fahrzeug integriert. Das Gerät verhindert dessen Start, sobald der Atemalkoholwert beim Fahrer einen bestimmten Wert überschreitet. Als Grenzwerte können zwischen 0,3 und 0,8 Promille eingestellt werden. Laut Volvo ist eine Manipulation des Alcoguards dank der hochentwickelten Sensorik ausgeschlossen. Kunden können zwischen zwei Software-Ausführungen des Geräts wählen: Im Modus „Single Bypass" lässt sich Alcoguard einmal umgehen, danach muss das Fahrzeug zum Reset des Messgeräts in die Werkstatt. Bei der Version „Multiple Bypass" kann die Blockierfunktion beliebig oft außer Kraft gesetzt werden. In Gefahrensituationen oder bei Verlust des Testgerätes können Kunden zudem einmalig eine Überbrückungsfunktion zum Start des Fahrzeugs über eine unbegrenzte Dauer einstellen. Der Alcoguard kostet 714 Euro (netto) zuzüglich Einbaukosten, die je nach Modell und individuellem Verrechnungssatz der Werkstatt zwischen 50 und 90 Euro liegen können. Erhältlich ist das Gerät für die Volvo-Modelle C30, S40, V50, C70 (jeweils ab Modelljahr 2009), V70, XC70, S80 (ab 2008) sowie XC60 (ab 2008). Einzige Einschränkung: Alcoguard ist nicht in Verbindung mit der Option "Keyless Vehicle" erhältlich. Zur Sicherstellung präziser Messwerte muss der Kunde das Gerät einmal pro Jahr in einer autorisierten Volvo-Werkstatt kalibriert lassen, die Kosten dafür liegen unter 20 Euro. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.