Bei ZF Friedrichshafen werden zwei Geschäftsfelder neu geordnet. Wie das Unternehmen berichtete, soll die Sachs Handel GmbH mit der ZF Lemförder International operativ zusammen geführt werden. Außerdem will der Autozulieferer die Gummi-Metall-Aktivitäten der ZF-Gruppe neu ausrichten. ZF Boge und ZF Lemförder Elastmetall werden in Zukunft das Geschäftsfeld Gummi-Metall bilden. "Durch die Neuordnung bauen wir Produkt- und Kompetenzüberschneidungen ab, die sich nach der Übernahme von Sachs im November 2001 ergeben hatten", sagte der ZF-Vorstandsvorsitzende Siegfrid Goll. Die Bereiche Handel und Gummi-Metall seien nun sinnvoll als eigenständig am Markt agierende Geschäftsfelder in die Konzernstruktur eingegliedert. Durch die Zusammenlegung von Sachs Handel und ZF Lemförder zur "ZF Sachs Trading" werde ein Geschäftsfeld mit einem Gesamtumsatz von rund 530 Mio. Euro entstehen, hieß es weiter. Mit der operativen Zusammenführung von Boge und Lemförder Elastmetall (ZF Boge Elastmetall) soll ein Gesamtumsatz von rund 470 Mio. Euro erzielt werden. Beide neuen Geschäftsfelder werden dann von einem so genannten Executive Committee geleitet. (od)
Umstrukturierung bei ZF Friedrichshafen
Durch die Neuordnung sollen Produkt- und Kompetenzüberschneidungen abgebaut werden