Michelin war 2024 der weltweit umsatzstärkste Reifenhersteller. Wie eine von Statista mit Zahlen von Reifenpresse.de erstellte Grafik zeigt, setzte sich der französische Konzern mit einem Umsatz von rund 26,7 Milliarden Euro im Reifengeschäft international an die Spitze. Dahinter folgt Bridgestone. Der US-Konzern setzte 2024 rund 25,4 Milliarden Euro um. Rang drei belegt Goodyear mit gut 18,2 Milliarden Euro Jahresumsatz.
Der umsatzstärkste Reifenkonzern aus Deutschland ist Continental mit rund 13,9 Milliarden Euro, was im internationalen Ranking Platz 4 bedeutet. Es folgen Pirelli (6,8 Mrd. Euro), Sumitomo Rubber (6,5 Mrd. Euro) und Hankook (6,1 Mrd. Euro).
