-- Anzeige --

Tesla Model S: Akku-Wechselstation für Elektroautos

21.06.2013 08:03 Uhr
better_place_station
So sah das Wechsel-Konzept von "Better Place" aus. Das israelische Unternehmen musste im Mai Insolvenz anmelden.
© Foto: Better Place

Tauschen statt Laden: Tesla will Ende des Jahres in den USA seine erste Akku-Wechselstation für Elektroautos eröffnen. Die Idee ist nicht neu.

-- Anzeige --

Kalifornische Fahrer des Elektroautos Tesla Model S haben künftig die Wahl: Langsam, aber kostenlos an der Gratis-Schnellladesäule tanken (wir berichteten) – oder einfach den leeren Akku gegen einen vollen tauschen. Das dauert nur 90 Sekunden, kostet aber bis zu 60 Euro. Ende des Jahres will der E-Auto-Pionier die erste Batterie-Wechselstation an der Strecke von Los Angeles nach San Francisco in Betrieb nehmen.

Locken soll neben der Geschwindigkeit – das Laden an der Säule dauert rund 15-Mal länger – auch die Bequemlichkeit. Für den Akkuwechsel muss der Fahrer das Auto nicht einmal verlassen. Zudem lädt die Säule die Batterie aus technischen Gründen lediglich zu rund 50 Prozent auf, während die Wechselbatterie immer zu 100 Prozent gefüllt ist. Eine volle Ladung reicht je nach Version der Limousine für bis zu 370 Kilometer.

Jede der geplanten Stationen soll rund 50 Wechsel-Akkus vorhalten. Die alte Batterie wird aufgeladen, aber nicht direkt wieder in das Tauschsystem aufgenommen. Stattdessen kann der Fahrer wählen, ob er sie auf der Rückfahrt wieder eingebaut haben möchte oder sie sich lieber kostenpflichtig nach Hause schicken lässt. So soll sichergestellt sein, dass er sich beim Tausch nicht verschlechtert – etwa, wenn die eingebaute Batterie älter ist als seine eigene.

Das israelische Unternehmen Better Place hatte mit einem ähnlichen Konzept keinen Erfolg. In Kooperation mit dem Autohersteller Renault-Nissan wollte die Firma ein Netz von Akku-Wechselstationen für die Fahrzeuge der Marken errichten. Im Mai musste Better Place allerdings Insolvenz anmelden. (sp-x/hh)

In einem Werbevideo (s. unten) demonstriert Tesla den Vergleich zwischen herkömmlichen Tanken und dem Batterietausch beim Model S. Ergebnis: In der Zeit, die das Volltanken eines Audi A8 benötigt, lassen sich laut Hersteller zwei vollautomatische Batteriewechsel durchführen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.