-- Anzeige --

Tatort Werkstatt: Mord im Hinterhof

15.10.2009 17:20 Uhr
Tatort Berlin-Wedding
Tatort Berlin-Wedding: Zwei Polizisten sichern am vergangenen Mittwoch die Werkstatt-Zufahrt.
© Foto: ddp / Roman Grimm

Vor einer Werkstatt in Berlin-Wedding ist vergangene Woche ein Mann erschossen worden – die Mordkommission fahndet nach dem Täter / Außerdem: Auto nach Diebstahl aus Werkstatt angezündet / Schlägerei in Bad Segeberger Autohaus

-- Anzeige --

Auf dem Hinterhof einer Autowerkstatt in Berlin-Wedding ist vergangene Woche ein Mann erschossen worden. Wie die Berliner Polizei mitteilte, gerieten nach ersten Erkenntnissen am 7. Oktober gegen 14 Uhr mehrere Personen vor dem Betrieb in der Böttgerstraße verbal in Streit. Im Zuge dessen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den Männern. Ein bislang Unbekannter schoss dabei auf einen 35-Jährigen. Anschließend flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Ein alarmierter Notarzt reanimierte zunächst das Opfer, welches kurz darauf im Krankenhaus aufgrund der Verletzungen verstarb. Die Hintergründe der Streitigkeiten sind bislang ungeklärt. Die 5. Mordkommission des Landeskriminalamtes habe die Ermittlungen übernommen, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung. Ob die Tat im Zusammenhang mit dem Werkstattbetrieb steht, konnte die Staatsanwaltschaft bis Redaktionsschluss nicht beantworten. ___________________________________________ Ebenfalls vergangene Woche am Mittwoch wurde der Polizei ein ausgebrannter Pkw gemeldet, der am Windpark im niedersächsischen Heerstedt-Lohe abgestellt wurde. Wie sich herausstellte, wurde der Wagen zuvor in der Nacht von Montag auf Dienstag aus einer Werkstatt in der Logestraße im Beverstedter Gewerbegebiet entwendet. Nach ersten Ermittlungen der Polizei wurde der ausgebrannte Fiat Palio Weekend (rotbraun mit dem Kennzeichen CUX-RN 157) bereits am Dienstagvormittag von Spaziergängern bemerkt. Der Wagen wurde offensichtlich am Fundort in Brand gesetzt und dadurch völlig zerstört. Der Gesamtschaden beträgt etwa 2.200 Euro. Die Polizei Cuxhaven sucht Zeugen. ___________________________________________ Nur mit Pfefferspray konnte die Bad Segeberger Polizei vergangenen Samstag einen Besucher einer Autohaus-Abendveranstaltung in der Rosenstraße bändigen. Laut Polizeimitteilung gerieten zwei 28- und 23-jährige Partygäste zunächst mit einem 38 Jahre alten Mann verbal in Streit und schlugen dann im weiteren Konfliktverlauf gemeinsam auf den Geschädigten ein. Die Verletzungen des Segebergers waren so gravierend, dass er sich im Krankenhaus medizinisch versorgen lassen musste. Den Platzverweis der alarmierten Polizei ignorierten die beiden Schläger. Stattdessen fing der jüngere Mann an, eine Beamtin zu schubsen. Ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte wurde eingeleitet. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.