-- Anzeige --

Stuttgart: 6. CTI Forum Automotive Diagnostic Systems

17.02.2009 00:17 Uhr
6. CTI Forum Automotive Diagnostic Systems_290
Die Multimarkendiagnose im Werkstatteinsatz wird theoretisch und praktisch gezeigt.
© Foto: Reich

Beim 6.CTI Forum Automotive Diagnostic Systems, das vom 17. bis 19. März in Stuttgart stattfindet, dreht sich alles um die vielfältigen Aspekte der Diagnose im Automobil. Auf die Teilnehmer wartet ein spannendes Programm.

-- Anzeige --

Bereits zum 6. Mal veranstaltet das Car Training Institute (CTI) vom 17. bis 19. März das Forum Automotive Diagnostic Systems (Diagnosesysteme im Automobil) in Stuttgart. Themenschwerpunkte werden die Einführung von ODX bei der Fahrzeugerprobung und die Implementierung von ODX in die After Sales Diagnose sein. Vorgestellt werden Projektanwendungen für den technischen Prozess der Diagnoseausführung als auch Diagnoseaspekte aus Sicht der Produktion. Berichtet wird außerdem über Erfahrungen zur Diagnose von Infotainmentsystemen. Die Multimarkendiagnose im Werkstatteinsatz wird nicht nur theoretisch sondern auch ganz praktisch vorgestellt, wenn Continental seine neuen Conti-Sys-Diagnosesysteme im Praxiseinsatz präsentiert. Wie in den Vorjahren wird es eine Paneldiskussion geben. Diesmal stehen die Themen Kompetenzverteilung der Diagnose im Laufe der Prozesskette und Diagnose für unabhängige Werkstätten im Mittelpunkt. (re)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

anonym

21.02.2009 - 11:36 Uhr

Wer braucht das??? Ich denke niemand.... Keine Mechaniker wird fuer 3 Tage 2.549,00 € bezahlen wollen. Zielgruppe??? Firmen oder Hersteller...nichts genaues wird geschrieben. Dies zeigt wieder mal ein typisches (deutsche) Situation, der jenige der genau von solchen Foren profitieren koennte, sprich der Endanwender=Mechaniker, wird durch die Preispolitik diskriminiert.... Mir nuetzt es nichts, wenn der Arbeitgeber oder irgenwelche Ingenieure auf dem aktuellen Stand bleiben koennen und der Mechaniker nicht!


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.