Zwar hat das Kfz-Gewerbe nach langer Zeit im Quartalsvergleich wieder ein Umsatzplus zu verzeichnen, doch liegt es im Vergleich der sieben Gewerbegruppen mit 0,8 Prozent am niedrigsten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag auf Basis von vorläufigen Ergebnissen mitteilte, stiegen die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk im dritten Quartal 2013 im Schnitt um 1,9 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2012.
Das sei die erste Umsatzsteigerung nach fünf aufeinanderfolgenden Quartalen mit Umsatzrückgängen, hieß es in der Behördenmitteilung weiter. Den stärksten Zuwachs verzeichnete das Gesundheitsgewerbe mit einem Plus von 4,8 Prozent.
Zugleich waren in allen sieben Gewerbegruppen Ende September 2013 weniger Personen tätig als Ende September 2012. Im Kfz-Gewerbe waren es 1,3 Prozent. Im Lebensmittelgewerbe sank die Zahl der Beschäftigten mit einem Minus von 3,4 Prozent am stärksten. Im Gesundheitsgewerbe war das Niveau nur unwesentlich geringer als im Vorjahr (minus 0,1 Prozent). (ng)