Spritpreise: Tanken im Oktober geringfügig teurer als im September

03.11.2025 07:07 Uhr | Lesezeit: 2 min
Tankstelle Tanken
Der Dieselpreis lag im Oktober bei 1,589 Euro, im Vormonat war er immerhin 0,2 Cent günstiger.
© Foto: SP-X

Die Kraftstoffpreise waren im abgelaufenen Monat geringfügig höher als im September, obwohl der Rohölpreis als wesentlicher Faktor im Schnitt deutlich niedriger lag als im Vormonat.

Ganz anders als noch im September notierte das Barrel Brent zumeist unterhalb von 65 US-Dollar. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise im Oktober. Danach kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,672 Euro, im September war der Kraftstoff noch 0,6 Cent preiswerter. Der Dieselpreis lag im Oktober bei 1,589 Euro, im Vormonat war er immerhin 0,2 Cent günstiger.

Günstigster Tag zum Tanken war für beide Sorten der 20. Oktober. Für einen Liter Super E10 musste man an diesem Tag 1,654 Euro bezahlen, für einen Liter Diesel 1,555 Euro. Am teuersten war Super E10 am 26.10. mit einem durchschnittlichen Tagespreis von 1,696 Euro. Für Diesel mussten die Autofahrer am 31.10. mit 1,615 Euro im Schnitt am meisten bezahlen.

Auch interessant: 

Aus Sicht des ADAC waren die Kraftstoffpreise im Oktober gemessen an den zuletzt spürbar gesunkenen Rohölnotierungen etwas zu hoch. Dies gilt besonders für Diesel, der im Schnitt nur 8,3 Cent günstiger war als Super E10, obwohl der Kraftstoff um etwa 20 Cent je Liter niedriger besteuert wird. Gleichzeitig war jedoch der Euro im Vergleich zum US-Dollar im Oktober mit einem Kurs von 1,16 US-Dollar schwächer als im September, als ein Euro noch 1,17 US-Dollar und mehr wert war. Je schwächer der Euro im Verhältnis zum US-Dollar notiert, umso teurer werden Rohölimporte, da diese in US-Dollar bezahlt werden. Dies wiederum macht indirekt auch Tanken etwas teurer. Der deutlich gesunkene Ölpreis wird dadurch aber nicht aufgewogen.

Autofahrer sollten nach Empfehlung des ADAC abends zur Tankstelle fahren, weil dann die Spritpreise im Schnitt rund 13 Cent je Liter niedriger sind als morgens. Eine praktische Hilfe bei der Suche nach günstigen Tankstellen bietet die Spritpreis-App «ADAC Drive»: Hier lassen sich rund um die Uhr die aktuellen Preise an den mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland einsehen und vergleichen.


Essen Motor Show 2025 (Preview)

Essen Motor Show Bildergalerie


asp-Winterreifentest gratis herunterladen!

Nur für kurze Zeit: Im kostenlosen Download erfahren Sie, welche Winterreifen die Tester überzeugen konnten und wie die 3. Generation des Ganzjahresreifens Goodyear Vector 4Seasons abgeschnitten hat.

Jetzt herunterladen

HASHTAG


#Tanken

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.