Selbst Fahrzeuge mit Ottomotor und geregeltem Katalysator sind von der Anhebung der Kfz-Steuer zum 1. Januar 2001 betroffen. Statt zuvor 13,20 Mark sind nun 21,20 pro 100 Kubikzentimeter Hubraum und Jahr fällig. Für ein Fahrzeug mit 1,6-Liter-Motor bedeutet das eine Mehrbelastung von jährlich 128 Mark. Will es der Halter noch einige Jahre nutzen, lohnt sich eine steuersenkende und wertsteigernde Maßnahme. In Frage kommt einerseits die Aufrüstung des Katalysatorsystems mit effektiverer Lambdaregelung oder ebensolchem Katalysator (vgl. ASP 11-2000, ab Seite 20). Andere Möglichkeiten sind der Einbau eines so genannten Kaltlaufreglers oder die Anhebung der Leerlaufdrehzahl während der Kaltstartphase. Den Kaltlaufregler haben Eberspächer und Twin-Tec im Programm; ursprünglich stammt er von Twin-Tec. Während der Kaltstartphase wird dem Motor zusätzliche Luft zugeführt. Durch die Abmagerung des Kaltstartgemischs soll sich die Abgasemission reduzieren und der Katalysator schneller aufheizen, so dass vorherige EU-Stufe-I-Fahrzeuge die Grenzwerte nach EU Stufe II oder D3 einhalten. Einen anderen Weg beschreitet HJS Leistritz mit dem Leerlaufdrehzahl-Regelsystem Euro TR2. Es hebt die Leerlaufdrehzahl des Motors während der Kaltstartphase – genauer: zwischen 5 und 33 Grad Celsius Kühlmitteltemperatur – je nach Fahrzeug auf 1.200 bis 1.600/min an, was ebenfalls die Abgasemission verringert und die Aufheizzeit des Katalysators verkürzt. Ergebnis: Statt EU Stufe I wird die Abgasnorm EU Stufe II erfüllt. Der empfohlene Endverbraucherpreis einschließlich Montage und Mehrwertsteuer liegt generell bei 394,40 Mark. Ohne Berücksichtigung des erhöhten Wiederverkaufswerts amortisiert sich die Investition in ein Fahrzeug mit 1,6-Liter-Ottomotor somit schon nach wenig mehr als drei Jahren. HJS Leistritz vertreibt das Leerlaufdrehzahl-Regelsystem ausschließlich über den Teilehandel und hat diesem einen Werkstattabgabe-Preis von rund 230 Mark empfohlen. Der Einbau soll in rund 30 Minuten erledigt sein. Den ganzen Artikel, inkl. Bilder und Bildtexte, die den Einbau des Leerlaufdrehzahl-Regelsystems in einen Opel Vectra A beschreiben, finden Sie unten zum Download:
Schnelldreher
Die Montage des Leerlaufdrehzahl-Regelsystems Euro TR2 von HJS Leistritz ist eine Möglichkeit, der seit Jahresbeginn wirksamen Kfz-Steuer-Erhöhung zu entgehen.