Die Nürnberger Versicherung und deren Tochter Garanta beteiligen sich am "Aktionsprogramm zur Kostensenkung bei der Unfallschadenregulierung" der Automobilwirtschaft. Kernpunkt des Programms ist die sofortige elektronische Übermittlung des Schadensumfangs und der Kostenvoranschläge von der Kfz-Werkstatt an die Versicherungsgesellschaft. Im Gegenzug verpflichten sich Versicherungen, Reparaturen unverzüglich freizugeben und innerhalb von zwei bis drei Tagen an den Kfz-Betrieb zu zahlen – alles auf elektronischem Weg. Autoren des Aktionsprogramms sind der Verband der Automobilindustrie (VDA), der Verband der Importeure von Kraftfahrzeugen (VDIK) sowie der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK). Wie die Nürnberger Versicherungsgruppe mitteilt, zählen Nürnberger und Garanta nach einer Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungwirtschaft (GDV) zu den Spitzenreitern bei der Sofort-Schadenregulierung: Ende 1999 waren 79,9 Prozent von den Kfz-Haftpflichtschäden des gesamten Kalenderjahres vollständig reguliert. Der Verbandsdurchschnitt lag bei 68,7 Prozent.
Schadenregulierung: Versicherungen unterstützen Automobilwirtschaft

Nürnberger und Garanta verpflichten sich zur Kostensenkung bei der Unfallschadenregulierung