Rowe wird 30: Jubiläumsgala in Mainz

19.09.2025 10:22 Uhr | Lesezeit: 2 min
Die Rowe-Spitze: Stefan Wermter, Alexandra Kohlmann und Michael Zehe (v.l.n.r)
Die Rowe-Spitze: Stefan Wermter, Alexandra Kohlmann und Michael Zehe (v.l.n.r)
© Foto: Thomas Häfner

Große Bühne für ein mittelständisches Erfolgsunternehmen: Rowe hat sein 30-jähriges Bestehen in Mainz mit einer Gala voller Emotionen, Rückblicke und Perspektiven gefeiert.

Ein Unternehmen, das einst mit einer Vision begann, hat Mitte September ein großes Kapitel seiner Geschichte gefeiert: Die Rowe Mineralölwerk GmbH beging ihr 30-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jubiläumsgala in der Mainzer Halle 45. Unter dem Motto "30 years united in progress" kamen über 200 Geschäftspartnerinnen und -partner, langjährige Freunde sowie prominente Gäste aus Politik, Kultur, Sport und Wirtschaft zusammen. 

Das ehemalige Waggonwerk bot auf fast 5.000 Quadratmetern den Rahmen für ein abwechslungsreiches Programm aus Rückblicken, Zukunftsperspektiven und persönlichem Austausch. Firmengründer Michael Zehe nutzte die Bühne, um Dankbarkeit auszudrücken: "Ohne euch, euer Vertrauen und die langjährige gute Zusammenarbeit wären wir heute nicht hier."

Seine Tochter und Nachfolgerin Alexandra Kohlmann, die seit 2024 die Geschäfte führt, stellte die Bedeutung von Tradition und Wandel heraus. "Mein Vater hat mit viel Weitblick, Fleiß und einem klaren Wertekompass die Grundlage geschaffen, auf der wir heute stehen. Dafür bin ich ihm zutiefst dankbar. Nun darf ich dieses Unternehmen in die Zukunft führen, meine Handschrift hinterlassen und Rowe auch zu meinem Lebenswerk machen." 

Mehr zum Thema:

Auch Co-Geschäftsführer Stefan Wermter zeigte sich optimistisch: "Ich bin sehr stolz, Teil dieser Reise zu sein. Gemeinsam mit Alexandra und unserem großartigen Team sind wir hervorragend aufgestellt und bereit für die nächsten erfolgreichen 30 Jahre." 

In Gesprächsrunden diskutierten Wegbegleiter wie Manuela Gilles, Marco Spadaro und Andreas Rogge mit Zehe über die Anfänge des Unternehmens, während Kohlmann mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer und BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer über die künftigen Herausforderungen der Branche sprach. Im Anschluss wurde gefeiert – mit Musik, Begegnungen und viel Stolz auf drei Jahrzehnte Made in Germany.


Die exklusive asp Rückruf-Datenbank

Immer öfter starten Automobilhersteller und Importeure Rückrufaktionen, aber nicht immer wissen Kunden und Werkstätten davon. Unsere Datenbank schafft Abhilfe und die Bedienung ist ganz einfach: Mit Hilfe der Markenlogos können Sie nach einem bestimmten Fabrikat suchen. Geht es um einen Exoten oder ein bestimmtes Modell bzw. Fehlerbild, dann nutzen Sie bitte unsere Volltextsuche. Zudem können Sie dort auch Zeiträume eingrenzen.

Sie wissen von einem Rückruf, der hier nicht verzeichnet ist? Dann mailen Sie uns einfach: autoservicepraxis@tecvia.com

MEHR RÜCKRUFE

HASHTAG


#Rowe

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.