Ein Unternehmen, das einst mit einer Vision begann, hat Mitte September ein großes Kapitel seiner Geschichte gefeiert: Die Rowe Mineralölwerk GmbH beging ihr 30-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jubiläumsgala in der Mainzer Halle 45. Unter dem Motto "30 years united in progress" kamen über 200 Geschäftspartnerinnen und -partner, langjährige Freunde sowie prominente Gäste aus Politik, Kultur, Sport und Wirtschaft zusammen.
Das ehemalige Waggonwerk bot auf fast 5.000 Quadratmetern den Rahmen für ein abwechslungsreiches Programm aus Rückblicken, Zukunftsperspektiven und persönlichem Austausch. Firmengründer Michael Zehe nutzte die Bühne, um Dankbarkeit auszudrücken: "Ohne euch, euer Vertrauen und die langjährige gute Zusammenarbeit wären wir heute nicht hier."
Seine Tochter und Nachfolgerin Alexandra Kohlmann, die seit 2024 die Geschäfte führt, stellte die Bedeutung von Tradition und Wandel heraus. "Mein Vater hat mit viel Weitblick, Fleiß und einem klaren Wertekompass die Grundlage geschaffen, auf der wir heute stehen. Dafür bin ich ihm zutiefst dankbar. Nun darf ich dieses Unternehmen in die Zukunft führen, meine Handschrift hinterlassen und Rowe auch zu meinem Lebenswerk machen."
- Rowe: Nachhaltiger schmieren mit biobasierten Ölen
- Wolf Oil: Motorenöl erfüllt BMW-Spezifikation
- Schmierstofflieferant: Castrol und SAIC Motor gehen Partnerschaft ein
Auch Co-Geschäftsführer Stefan Wermter zeigte sich optimistisch: "Ich bin sehr stolz, Teil dieser Reise zu sein. Gemeinsam mit Alexandra und unserem großartigen Team sind wir hervorragend aufgestellt und bereit für die nächsten erfolgreichen 30 Jahre."
In Gesprächsrunden diskutierten Wegbegleiter wie Manuela Gilles, Marco Spadaro und Andreas Rogge mit Zehe über die Anfänge des Unternehmens, während Kohlmann mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer und BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer über die künftigen Herausforderungen der Branche sprach. Im Anschluss wurde gefeiert – mit Musik, Begegnungen und viel Stolz auf drei Jahrzehnte Made in Germany.