-- Anzeige --

Politik: Barack Obama als Retter der Autoindustrie

18.09.2012 01:28 Uhr
Barak Obama bei Daimler Trucks North America
Kaum ein US-Präsident dürfte derart viele Fabriken während seiner Amtszeit besichtigt haben. Auch Daimlers amerikanische Lkw-Produktion bekam schon Besuch von Barack Obama.
© Foto: Daimler

US-Präsident Barack Obama hält seine schützende Hand ein weiteres Mal über Amerikas Autoindustrie: Nachdem er GM und Chrysler während der Wirtschaftskrise rettete, will er die heimischen Hersteller nun vor der Konkurrenz aus China behüten. Denn Autoarbeiter sind Wähler.

-- Anzeige --

Es ist eine beeindruckende Zahl, mit der die Demokraten im Wahlkampf um das Präsidentenamt hausieren gehen: Barack Obama habe während der Wirtschaftskrise mehr als 1,4 Millionen Jobs rund um die US-Autoindustrie gerettet. Die Entscheidung für Geldspritzen an General Motors, Chrysler und Zulieferer sei damals mutig und politisch unpopulär gewesen. Aber sie habe eine "wirtschaftliche Katastrophe in Kommunen im ganzen Land verhindert".

Die breit gefasste Zahl stammt aus einer mittlerweile zwei Jahre alten Studie des Center for Automotive Research (CAR). Die Regierung Obama kramt sie immer wieder hervor, besonders jetzt in Wahlkampfzeiten. Denn Obama inszeniert sich gerne als Beschützer von Amerikas Autowerkern. Kaum ein Präsident dürfte derart viele Fabriken während seiner Amtszeit besichtigt haben. Auch Daimlers amerikanische Lkw-Produktion bekam schon Besuch vom mächtigsten Mann im Staate.

In dieses Bild passt, dass die US-Regierung am Montag vor die Welthandelsorganisation WTO gezogen ist und anprangert, dass China seine Autoindustrie illegalerweise päppele. Mit den Japanern und Südkoreanern hatten schon einmal ausländische Firmen die heimischen Hersteller in Bedrängnis gebracht. Die Beschwerde erfolgt zeitgleich mit einem Wahlkampf-Auftritt Obamas in Ohio, wo zahlreiche Firmen aus der Auto- und Zulieferindustrie angesiedelt sind. Der Bundesstaat grenzt an Michigan mit der Autohochburg Detroit.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.