Die neue Geschäftsführung und der Gesellschafterrat haben den Point S-Händlern im Rahmen von Regionaltagungen ihr Programm vorgestellt. Wie das Unternehmen mitteilte, präsentierte Rolf Körbler, Geschäftsführer IT und Finanzen, die Ergebnisse des Kostenmanagements der vergangenen Monate und die aktuellen Entwicklungen des Joint-Ventures "Servicequadrat" im Flottengeschäft. Thies Völke, Leiter Einkauf und Logistik, berichtete über die Vorteile für die Händler, die sich aus der neuen Einkaufspolitik der Zentrale in Ober-Ramstadt ergeben. Auch der Bereich Nutzfahrzeugreifen hätte von der zentralen Einkaufspolitik profitieren können, hieß es. Für weitere Geschäftsbereiche, z.B. Motorradreifen, seien neue Wege aufgezeigt worden. Jürgen Benz, Geschäftsführer Vertrieb und Personal, betonte, dass eine wesentliche Aufgabe der Geschäftsführung darin liege, der Kooperation "umsetzbare und umsatzorientierte Tools" zur Verfügung zu stellen. In diesem Zug stellte er die neuen Funktionen der Point S-eigenen Handelsplattform vor. Uwe Kaufmann, Leiter der betriebswirtschaftlichen Beratung präsentierte die neue Point S Card, mit der Servicecenter ihren Kunden Ratenzahlungsmodelle anbieten können. Zuletzt wurden die Aktionen für das kommende Sommergeschäft gezeigt und das neue Auto-Service Coaching Konzept vorgestellt. (sen)
Point S: Neue Geschäftsführung präsentiert ihren Kurs

Auf den Regionaltagungen haben die neue Geschäftsführung von Point S und der Gesellschafterrat ihr Programm vorgestellt. Themen u.a.: Die neue Point S Card und das Aktionsprogramm für das Sommergeschäft.