-- Anzeige --

Perspektiven

24.02.2012 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Von wegen, die Bilanz im Kfz-Gewerbe 2012 wird verhagelt, weil der Winter ausfällt. Mehr als in den letzten Wochen geht kaum. In den Werkstätten hat sich die kalte Witterung schon jetzt ausgewirkt. Auf unsere Frage der Woche Anfang Februar gaben 62 Prozent der Befragten an, dass ihnen der Frost einen Anstieg bei den klassischen Winterreparaturen bescherte. Das passt zu unserer Umfrage von vor vier Wochen. 62 Prozent hatten angegeben, dass das Geschäft mit Winterreifen angesichts des milden Winters schlechter gelaufen sei als im Vorjahr. Die Frage der Woche auf asp-Online zeigt damit zuverlässig aktuelle Trends der Servicebranche auf.

Rein subjektiv ist der Eindruck, dass die Auslastung in den Betrieben witterungsbedingt am Limit ist. Nicht nur wegen der stark gestiegenen Aufträge kältebedingter Reparaturen wie Batteriewechsel, geplatzte Kühler, eingefrorene Bremsen und Schlösser oder verstopfte Diesel-Kraftstoffsysteme. Auch die Mitarbeiter in den Betrieben werden von der Witterung nicht verschont und die Unternehmen verzeichnen einen deutlichen Anstieg krankheitsbedingter Ausfälle. Die zu kompensieren ist kaum möglich, denn Fachkräfte sind kurzfristig nicht zu bekommen. Dass die Kfz-Unternehmer beim Thema Fachkräfte auch die langfristige Perspektive im Blick haben, belegen aktuelle Zahlen des ZDK. Laut Verband ist die Zahl der Ausbildungsverhältnisse im Kfz-Gewerbe zum Stichtag 30. September 2011 gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen – eine gute Perspektive für die Zukunft.

Um Zukunftsperspektiven geht es auch in der 6. Auflage des Meisterschüler-Wettbewerbs Auto Service Meister (ASM). 2012 wollen wir nicht nur die besten Meisterschüler und Schulklassen Deutschlands küren, wir zeigen dem Nachwuchs auch Perspektiven rund um das Berufsfeld Kfz-Servicemeister auf (ab S. 47) und damit gute Perspektiven.

Frank Schlieben, asp-Chefredakteur

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.