Die Umweltprämie zeigt Wirkung, auch bei den Online-Fahrzeugbörsen. "Der Effekt der Prämie ist bei Mobile.de tatsächlich bereits direkt spürbar", berichtet Anja Klein, Corporate Communications Manager bei Mobile.de auf asp-Anfrage. Die Suchanfragen nach Neu- und Jahreswagen seien um 80 Prozent gestiegen. Bei Neu- und Jahreswagen unter 10.000 Euro hätten sich die Anfragen sogar verdoppelt. Dagegen werden 10 Prozent weniger Jahreswagen inseriert als noch zu Jahresbeginn. "Dies deutet auf verbesserte Absatzchancen des Handels hin", erklärte Klein. Bei der Zahl der Inserate von Fahrzeugen, die zukünftig abgewrackt werden können, ist bislang keine Veränderung festgestellt worden. "Allerdings ist davon auszugehen, dass das Angebot in diesem Fahrzeugsegment durch die Prämie deutlich zurückgehen wird", so Klein. Auch bei Autoscout24 macht sich die Umweltprämie bemerkbar. Seit dem Tag der Einführung am 14. Januar meldete die Fahrzeugbörse 100 Prozent mehr Suchanfragen nach Fahrzeugen mit Erstzulassung 2008. Ob seit Einführung der Prämie mehr Jahreswagen eingestellt wurden und inwiefern sich die Inserate bei abwrackgeförderten Altautos verändert haben, wollte Autoscout24 gegenüber asp "aus rechtlichen Gründen" nicht beantworten. (sen)
Online-Fahrzeugbörsen : Jahreswagen gefragter denn je

Auch bei den Online-Fahrzeugbörsen macht sich die Umweltprämie bemerkbar. Sowohl bei Mobile.de als auch bei Autoscout24 sind die Suchanfragen nach Neu- und Jahreswagen stark angestiegen.