-- Anzeige --

Nürburgring: KW automotive präsentiert das "KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen"

12.08.2025 14:30 Uhr | Lesezeit: 2 min
KW Automotive
Am Samstag, dem 16. August 2025, wird das "6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen" erstmals unter dem Namen "KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen" ausgetragen.
© Foto: KW Automotive

Am 16. August 2025 übernimmt der Fahrwerkhersteller KW automotive erstmals die Rolle des Namensgebers eines Rennens auf der Nürburgring Nordschleife. Das Unternehmen, das seit 25 Jahren mit seinem Race-Service bei jedem Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie vor Ort ist, steht künftig hinter dem "KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen".

-- Anzeige --

Am Samstag, dem 16. August 2025, wird das "6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen" erstmals unter dem Namen "KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen" ausgetragen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) statt und ist das einzige der zehn Meisterschaftsrennen mit einer Dauer von sechs Stunden. Aufgrund seiner Länge und Bedeutung wird es in der Szene oft als "kleines 24h-Rennen" bezeichnet.

Der Fahrwerkhersteller KW automotive ist seit 25 Jahren mit einem Race-Service bei Rennen auf der Nürburgring Nordschleife vertreten. Dieser Service umfasst eine mobile Werkstatt für Dämpferarbeiten, Ventilanpassungen und Ersatzteilbereitstellung direkt im Fahrerlager.

Auch interessant: 

Die Belegschaft des Unternehmens wird den diesjährigen Betriebsausflug anlässlich dieser Premiere am Nürburgring verbringen. Geplant sind unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Langstreckenserie, ein Grid Walk vor Rennbeginn sowie Shuttlefahrten an verschiedene Streckenabschnitte. Die Nürburgring Nordschleife gilt mit ihren über 24 Kilometern Streckenlänge, mehr als 80 Kurven und minimalen Auslaufzonen als besonders anspruchsvoll. Bereits in der Vergangenheit konnten zahlreiche Fahrzeuge mit KW-Fahrwerkstechnik dort Erfolge erzielen, unter anderem in den GT3- und GT4-Klassen sowie in Produktionswagen-Kategorien.

Für die Jahre 2025, 2026 und 2027 ist geplant, dass das Rennen unter dem Titel "KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen" fortgeführt wird. Die diesjährige Ausgabe wird am 16. August 2025 ab 12 Uhr live auf dem YouTube-Kanal der NLS übertragen.


Technik verstehen - Vom Scheinwerfer zum Elektromotor

Automatisiertes Fahren Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --

HASHTAG


#KW Automotive

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.