-- Anzeige --

Neue reifenspezifische Richtlinien

05.04.2001 14:30 Uhr

Seit Februar gelten drei neue Regelungen

-- Anzeige --

Das Bundesverkehrsministerium hat eine ergänzende Richtlinie zu Reifenschäden und –instandsetzung innerhalb der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (§ 36 StVZO) gestrichen und durch drei neue ersetzt. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) weist darauf hin, dass diese Richlinien seit 8. Februar 2001 anwendbar sind. Konkret handelt es sich um folgende drei Richtlinien, die für die Reifen-Fachwerkstätten von Bedeutung sind: 1. Richtlinie für die Beurteilung von Reifenschäden an Luftreifen 2. Richtlinie für die Instandsetzung von Reifen 3. Richtlinie für das Nachschneiden von Reifen an Nutzfahrzeugen (gilt bereits seit 1996). In der ersten Richtlinie werden eindeutige Kriterien für die Unterscheidung zwischen oberflächigen, reparablen und nicht reparablen Reifenschäden genannt. Für reparable Schäden werden in den Richtlinien für die Instandsetzung von Luftreifen einheitliche Bedingungen für die fachgerechte Instandsetzung festgelegt. Neben der Definition relevanter Fachbegriffe und Reparaturmittel werden dort Regeln für die korrekte Ausführung der Reparatur aufgestellt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.