Das hoch verschuldete Familienunternehmen Schaeffler wandelt sich in eine Aktiengesellschaft und erhält so Zugang zu neuen Geldquellen. "Diese Entscheidung steht für personelle Kontinuität bei weiter steigender Kapitalmarktfähigkeit und gewährleistet zusätzliche unternehmerische Flexibilität", sagte der Aufsichtsratschef der Gruppe, Georg Schaeffler, am Montag einer Mitteilung zufolge. Das Herzogenauracher Unternehmen, das über Jahrzehnte hinweg als sehr intransparent galt, hatte sich bei der Übernahme des Konkurrenten Continental 2009 verhoben und öffnet sich seither schrittweise dem Kapitalmarkt. Die formelle Eintragung der AG in das Handelsregister wird im Oktober erwartet. (dpa)
Neue Geldquellen: Schaeffler wird Aktiengesellschaft

Der Zulieferer öffnet sich dem Kapitalmarkt, um neue Geldquellen zu erschließen. Die formelle Eintragung der AG in das Handelsregister wird im Oktober erwartet.