Der norditalienische Motorenhersteller VM Motori und DaimlerChrysler (DC) Off-Highway wollen künftig gemeinsame Vertriebswege beschreiten: "Die Off-Highway-Produkte der VM Motoris stehen ab sofort der gesamt Vertriebsorganisation von DC-Off-Highway zur Verfügung", hieß es in einer Mitteilung. Dazu gehören die MTU Friedrichshafen GmbH, der Off-Highway-Teil der Detroit Diesel Corporation (DDC) sowie der Off-Highway-Teil des Nutzfahrzeugbereichs von DaimlerChrysler. De facto gehört VM Motori bereits seit einigen Jahren zu DaimlerChrysler: Im Januar wurde das Unternehmen von der DDC übernommen, die wiederum im Oktober 2000 durch die DaimlerChrysler Corporation aufgekauft wurde. Mit dem Vertriebsabkommen sei auch das weltweite Service-Angebot von DC-Off-Highway sowie die globale Verfügbarkeit von Ersatzteilen verbunden, hieß es weiter. Zugleich ergebe sich für VM eine deutliche Vergrößerung des Absatzmarktes: Mit dem Vertrieb der Motoren durch die DC-Off-Highway erschließt sich jetzt eine weltweite Vermarktungsplattform, glaubt das Unternehmen. Bisher war VM hauptsächlich im westeuropäischen Markt tätig. (tc)
MTU und VM Motori schließen Vertriebsabkommen
Norditalienischer Hersteller hofft auf deutliche Vergrößerung des Absatzmarktes