Große Vans liegen bei den Autoherstellern nicht mehr im Trend – bei Familien aber durchaus, wie das Vergleichsportal Verivox bei einer Analyse der Fahrzeugmodellen von Versicherungsnehmern mit minderjährigen Kindern ermittelt hat. Absolut beliebtestes Auto in dieser Gruppe ist der VW Sharan – er gehört zu 152 Prozent öfter einer Familie als der Gesamtschnitt aller Fahrzeuge. Knapp dahinter folgen mit 121 Prozent der ähnlich geschnittene und zeitweise baugleiche Ford Galaxy sowie mit 90 Prozent der eine Klasse kleinere VW Touran.
Insgesamt werden große Vans, auch "Großraumlimousinen" genannt zu 118 Prozent häufiger von einer Familie genutzt als der Durchschnitt aller Fahrzeuge. Ebenfalls überdurchschnittlich beliebt bei Eltern sind Transporter. Deren Halter haben zu 52 Prozent häufiger minderjährige Kinder als der Durchschnitt.
Aus dem Neuwagen-Portfolios der Autohersteller sind die großen und kleineren Vans seit Jahren aber weitgehend verschwunden. Sie mussten zumindest in Europa den schickeren, aber meist nicht ganz so variablen SUVs Platz machen. In anderen Märkten wie China ist die Fahrzeugklasse aber weiterhin populär – möglich, dass die Welle auch wieder hier rüber schwappt.