-- Anzeige --

MTU und RWE gründen Brennstoffzellen-Joint-Venture

16.07.2003 14:34 Uhr

Serienproduktion für Brennstoffzellenanlagen ab 2006 geplant

-- Anzeige --

Die MTU Friedrichshafen GmbH und die RWE Fuel Cells GmbH, Essen arbeiten künftig in puncto Brennstoffzellentechnik zusammen. Dies ist der Inhalt des Joint Venture-Vertrages, den beide Partner geschlossen haben. Der Vertrag ist vorbehaltlich der Zustimmung durch die EU-Kartellbehörde im Juli dieses Jahres in Kraft getreten. Das gemeinschaftliche Unternehmen trägt den Namen MTU CFC Solutions GmbH, hieß in einer offiziellen Mitteilung. Das Ziel sei es, die Markteinführung von Karbonat-Brennstoffzellenanlagen auf breiter Basis zu erreichen. Darüber hinaus planen die Partner eine führende Marktposition bei Hochtemperatur-Brennstoffzellen zu erreichen, hieß es weiter. Nach Auffassung von Rolf A. Hanssen, Vorsitzender der Geschäftsführung der MTU, und Gert Maichel, Mitglied des Vorstandes der RWE AG, seien Brennstoffzellen wegweisend für die umweltfreundliche und ressourcensparende Energieerzeugung des 21. Jahrhunderts. Ferner betonte Michael, dass der Anteil der so genannten "dezentralen Kraftwerke", wie die Brennstoffzellen auch genannt werden, in der Stromerzeugung weiter wachsen wird. Den Start der Serienfertigung für Brennstoffzelllenanlagen ist nach eigenen Angaben für 2006 geplant. (sr)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.