-- Anzeige --

Modellpflege

20.01.2011 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Der Jahreswechsel ist die Zeit der guten Vorsätze: Rauchen aufgeben, gesünder leben, mehr Sport, Zeit für die Familie und weniger Stress im Job. Das sind die Klassiker der Vorsätze für das neue Jahr. Glaubt man Marktforschern, überleben die wenigsten davon die ersten drei Monate. Man nimmt sich einfach zu viel vor: Statt sein bisheriges Leben komplett umkrempeln zu wollen, solle man sich lieber auf ein oder zwei Veränderungen konzentrieren, diese dann aber konsequent durchziehen.

Den Rat haben wir uns bei asp zu Herzen genommen und uns für 2011 das Ziel gesetzt, unsere Leser noch besser und zielgerichteter zu informieren. Dazu haben wir unser Layout überarbeitet und einige Modellpflegemaßnahmen vorgenommen, die Ihnen die Orientierung im Heft weiter erleichtern sollen. Das beginnt beim Inhaltsverzeichnis, das wir neu gegliedert und klarer strukturiert haben. Zudem haben wir vor jedem der drei Heftschwerpunkte Automobiltechnik, Werkstatttechnik und Betriebspraxis eine separate Themenübersicht (siehe S. 9, S. 21 und S. 43) eingeführt, die Ihnen das sofortige Auffinden für Sie brennender Themen noch schneller ermög-licht. In viele Texte integrieren wir künftig außerdem so genannte Bulletpoints. In diesen separaten Kästen in den Artikeln sind besonders wichtige Fakten kurz zusammengefasst und optisch vom Rest des Textes abgesetzt. Ob es uns gelingt, Ihnen die Lektüre von asp noch angenehmer zu gestalten, müssen Sie beurteilen. Wir freuen uns auf Ihre Kritik zu unseren Modellpflegemaßnahmen.

Eine weitere Neuerung betrifft die Zusammenarbeit mit der Universität Bremen (S. 62). Gemeinsam führen wir künftig einmal im Jahr eine Befragung zum Fachkräftemonitor durch. Ziel ist, den aktuellen Stand und künftigen Bedarf an Fachkräften und Auszubildenden im Kfz-Gewerbe transparent zu machen. Unter www.autoservicepraxis.de/fachkraeftemonitor können Sie aktiv teilnehmen.

Frank Schlieben, Chefredakteur

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.