Im kommenden Jahr wird es keinen Fachbesucherbereich auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in Münchner geben. Wie die Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) am Montag mitteilte, war gerade im Bereich Autoteile, Werkstatt und Kfz-Zubehör ein "umfassender Marktüberblick nicht mehr gegeben". Zu viele Aussteller seien angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gezwungen, ihre Standflächen zu reduzieren bzw. ganz auf eine Messeteilnahme zu verzichten. Der Messeveranstalter hat sich somit von dem Schlag der Stahlgruber-Absage (wir berichteten) im Juli nicht mehr erholt. Kürzlich hatte die GHM noch mitgeteilt, bereits einen Nachfolger für einen Teil der durch die Stahlgruber-Absage frei gewordenen Standfläche gefunden zu haben. Zudem gewann man in ZDK-Präsidenten Robert Rademacher einen prominenten Fürsprecher für die IHM Profi. Was die Absage für das künftige ZDK-Engagement bedeuten könnte, lässt sich noch nicht sagen. Einen schwachen Trost liefert die GHM in ihrer Mitteilung: "Gänzlich unberührt von dieser Entscheidung bleiben die handwerklichen Verbraucherthemen, die wieder 2010 auf der Neuen Messe München präsentiert werden." Endverbraucher hätten vom 3. bis 9. März damit wie gewohnt in fünf Hallen die Möglichkeit, sich über die Bereiche "Handwerk & Design", "Wohnen & Einrichten", "Küchen & Kultur", "Energie & Haus" und "Haus & Garten" zu informieren. Parallel zur Internationalen Handwerksmesse findet zudem die Garten München statt, die Ausstellung für Gartengestaltung und Gartenkultur. (ng)
Messe München: IHM Profi für 2010 abgesagt

Weil durch Absagen und reduzierte Ausstellungsfläche gerade im Bereich Autoteile, Werkstatt und Kfz-Zubehör ein "umfassender Marktüberblick nicht mehr gegeben" wäre, hat die Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) den Fachbesucherbereich auf der Internationalen Handwerksmesse für 2010 ausgesetzt.
Rolf Achtzig