-- Anzeige --

Messe München: IHM Profi für 2010 abgesagt

02.11.2009 11:41 Uhr
Messe München: IHM Profi für 2010 abgesagt
Besucherandrang auf der IHM. 2010 fällt der Fachbesucherteil der IHM Profi weg.
© Foto: GHM

Weil durch Absagen und reduzierte Ausstellungsfläche gerade im Bereich Autoteile, Werkstatt und Kfz-Zubehör ein "umfassender Marktüberblick nicht mehr gegeben" wäre, hat die Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) den Fachbesucherbereich auf der Internationalen Handwerksmesse für 2010 ausgesetzt.

-- Anzeige --

Im kommenden Jahr wird es keinen Fachbesucherbereich auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in Münchner geben. Wie die Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) am Montag mitteilte, war gerade im Bereich Autoteile, Werkstatt und Kfz-Zubehör ein "umfassender Marktüberblick nicht mehr gegeben". Zu viele Aussteller seien angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gezwungen, ihre Standflächen zu reduzieren bzw. ganz auf eine Messeteilnahme zu verzichten. Der Messeveranstalter hat sich somit von dem Schlag der Stahlgruber-Absage (wir berichteten) im Juli nicht mehr erholt. Kürzlich hatte die GHM noch mitgeteilt, bereits einen Nachfolger für einen Teil der durch die Stahlgruber-Absage frei gewordenen Standfläche gefunden zu haben. Zudem gewann man in ZDK-Präsidenten Robert Rademacher einen prominenten Fürsprecher für die IHM Profi. Was die Absage für das künftige ZDK-Engagement bedeuten könnte, lässt sich noch nicht sagen. Einen schwachen Trost liefert die GHM in ihrer Mitteilung: "Gänzlich unberührt von dieser Entscheidung bleiben die handwerklichen Verbraucherthemen, die wieder 2010 auf der Neuen Messe München präsentiert werden." Endverbraucher hätten vom 3. bis 9. März damit wie gewohnt in fünf Hallen die Möglichkeit, sich über die Bereiche "Handwerk & Design", "Wohnen & Einrichten", "Küchen & Kultur", "Energie & Haus" und "Haus & Garten" zu informieren. Parallel zur Internationalen Handwerksmesse findet zudem die Garten München statt, die Ausstellung für Gartengestaltung und Gartenkultur. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


Rolf Achtzig

03.11.2009 - 15:31 Uhr

Man wünscht wirklich niemandem geschäftlichen Misserfolg, aber das, liebe Freunde, war ein Niedergang mit Ansage.Ich erinnere mich noch gut an die arroganzten Durchhalteparolen des GHM-Geschäftsführers nach dem Ausstieg von Stahlgruber.Kein Wort des Bedauerns über den Ausstieg eines so treuen und großen Ausstellers, genauso wenig wie in den Jahren zuvor die Bereitschaft Misstände auf der Messe abzustellen und sich stärker in den Dienst der Aussteller zu stellen. Wer so handelt muss sich nicht wundern, wenn er am Ende voll auf die Schn... fällt, was sicher auch ohne Krise passiert wäre. Die Werkstattbranche wird´s verkraften, Fachmessen für´s Kfz-Handwerk gibt es wahrlich mehr als genug - künftig dank GHM eben nur nicht mehr in München.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.