-- Anzeige --

Medienbericht: BMW will bei Carbon-Hersteller SGL einsteigen

17.10.2011 12:54 Uhr
Carbonfaser-Gewebe
Nach eigenen Angaben ist SGL einer der weltweit führenden Herstellern von Produkten aus Carbon.
© Foto: SGL Group

Spekulationen über einen Einstieg von BMW haben die Aktien des hessischen Carbon-Herstellers SGL am Montag in die Höhe getrieben. Wie der "Spiegel" schreibt, bereitet auch VW einen weiteren Aktienkauf bei SGL vor.

-- Anzeige --

BMW will laut Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" Aktien des hessischen Carbon-Herstellers SGL kaufen und damit den Konkurrenten VW in die Schranken weisen. "Wir haben ein essentielles Interesse an SGL", zitierte das Magazin einen hochrangigen Manager der Münchner. Ein BMW-Sprecher bezeichnete den geplanten Vorstoß am Sonntag als "Spekulation" und wollte den Bericht nicht kommentieren. Trotzdem legte die SGL-Aktie am Montag zeitweise um mehr als 13 Prozent auf 43,20 Euro zu und war damit der Favorit der Anleger im MDax. BMW-Großaktionärin Susanne Klatten hält dem Magazin zufolge bereits einen Anteil von rund 29 Prozent aller SGL-Aktien. Damit verfügt die Quandt-Tochter über eine Sperrminorität bei SGL, die ihr großen Einfluss bei künftigen Weichenstellungen sichert. VW ist Anfang 2011 überraschend ebenfalls bei SGL Carbon eingestiegen und seitdem mit rund acht Prozent an dem Kohlenstoffspezialisten beteiligt. Wie der "Spiegel" schreibt, bereitet der Wolfsburger Konzern einen weiteren Aktienkauf bei SGL vor. Aus diesem Grund bewertete eine Analystin der Commerzbank ein mögliches Engagement von BMW an SGL skeptisch. Ein solcher Schritt wäre "aus operativer Sicht nur wenig sinnvoll", schrieb sie in einem Kommentar. So könnten VW und der Anlagenbauer Voith mit ihrem gemeinsamen Anteil von mehr als 17 Prozent an dem Kohlenstoffspezialisten verhindern, dass sie von BMW und Klatten aus SGL herausgedrängt werden. (dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.