-- Anzeige --

Marktforschung Elektromobilität: Von "Boost Seekern" und "Best Agern"

23.08.2010 13:45 Uhr
Tesla auf Bergstraße
Ein Käufertyp für Elektroautos ist der sportliche "Boost Seeker".
© Foto: Rebel Media

In seiner Bachelorarbeit "Markteinführung- und Vertriebsstrategien für Elektrofahrzeuge" hat sich Jerome Küppers auf die Suche nach Zielgruppen für die Stromer gemacht und vier potenzielle Käufertypen gefunden.

-- Anzeige --

Welche Kundengruppe lässt sich am ehesten für Elektrofahrzeuge begeistern? Dieser Frage ist Jerome Küppers, Student des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein, in seiner Bachelorarbeit "Markteinführung- und Vertriebsstrategien für Elektrofahrzeuge" nachgegangen. Küppers, der bereits eine Ausbildung zum Automobilkaufmann abgeschlossen hat, identifizierte in seiner Arbeit vier Gruppen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit bereit sein werden, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen. Zunächst Autofahrer, die gerne als Pioniere von ihren Erfahrungen mit der neuen Technologie berichten möchten. Eine weitere wichtige Zielgruppe hat Küppers in den sogenannten "Boost Seekers" ausgemacht, für die vor allem die sehr gute Beschleunigung der Modelle ein Kaufargument ist. Zur größten Kernzielgruppe gehören nach Meinung Küppers Autofahrer, die aus Grundüberzeugung "grüne Produkte" bevorzugen. Dazu zählen neben Ernährung und Kleidung auch umweltfreundliche Fortbewegungsmittel wie Elektroautos. Die vierte Gruppe stellen die "informierten Best Ager" aus der Generation der Wirtschaftswunderkinder. Sie verfügen über ein gutes, vitales Lebensgefühl und wollten eine nachhaltig saubere Umwelt 'vererben'." "Mit seinen Untersuchungsergebnissen kann Herr Küppers Herstellern und Autohandel aufzeigen, wo interessante Käufergruppen von morgen zu finden sind." In diesem Urteil sind sich die beiden Betreuer der vorliegenden Bachelorarbeit, Prof. Dr. Doris Kortus-Schultes und Ingo Olschewski, Leiter Strategie- und Prozessentwicklung der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen, sicher. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


Derai

31.08.2010 - 12:03 Uhr

Gibt es schon Ankündigungen, wann es für die Hersteller und Autohändler zugänglich sein wird?


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.