-- Anzeige --

Mapfre Warranty: Neuer Garantieanbieter im deutschen Markt

20.01.2012 10:41 Uhr
Mapfre Warranty: Neuer Garantieanbieter im deutschen Markt
Ehrgeizige Ziele (v.l.): Christoph Schäfer (Vertriebsleiter Großkunden, Dr. Daniele Mielchen (Anwältin), Luis Charlo de Paul (Regionaldirektor Nordeuropa), Thomas Behrens (Generaldirektor), Johannes Mersier (Vertriebsdirektor), Carlos Munoz (Vertriebsleiter Innendienst)
© Foto: asp

Das auf Gebrauchtwagen- und Reparaturkostenversicherungen spezialisierte Unternehmen möchte bis Jahresende seine Anzahl der Händler- und Werkstattpartner sowie die Zahl der Policen verdoppeln.

-- Anzeige --

Die Mapfre Warranty, Tochterunternehmen des spanischen Mapfre-Asistencia-Versicherungskonzerns, hat gestern ihre Pläne für den deutschen Markt im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Das auf Gebrauchtwagen- und Reparaturkostenversicherungen spezialisierte Unternehmen strebt an, bis Jahresende rund 4.000 Fahrzeughändler und Werkstattunternehmen als Partner unter Vertrag zu haben. Das entspräche einer Verdoppelung gegenüber dem aktuellen Stand. Auch die Zahl der Policen im Markt soll sich von rund 20.000 auf bis zu 50.000 mehr als verdoppeln. Diese ehrgeizigen Ziele will Mapfre vor allem mit guten Produkten und gutem Service für die Partner erreichen. "Wir setzen auf die enge Betreuung unserer Partner und werden gewährleisten, dass jeder mindestens einmal pro Monat persönlichen Kontakt mit unseren 36 Außendienstmitarbeitern hat", erläuterte Mapfre-Vertriebsdirektor Johannes Mersier in einem Pressegespräch. Dass der enge Kontakt von den Partnern aus dem Kfz-Gewerbe durchaus begrüßt werde, würden die Erfahrungen zeigen, die Mapfre seit 2010 im deutschen Markt gesammelt habe. Dabei konzentriert sich Mapfre nicht nur auf große Handelsgruppen, sondern heißt auch kleine Händler und Werkstätten als Partner willkommen. "Wir werden unsere Betreuungsqualität nicht davon abhängig machen, ob ein Händler 60, 600 oder 6.000 Policen bei uns abgeschlossen hat", so Mersier. Neben enger Betreuung, schneller Schadenregulierung und attraktiven Prämienlösungen für den Handel, will das Unternehmen vor allem mit seinen Produkten Marktanteile in Deutschland erobern. Neben klassischen Gebrauchtwagengarantieversicherungen mit unterschiedlichen Baugruppenumfängen bietet das Unternehmen z.B. eine Premiumvariante die alle mechanischen und elektronischen Schäden abdeckt. Im Programm ist außerdem eine Protectline genannte Versicherung. Das Besondere: damit können sich Fahrzeughändler gegen eine Gebühr von 29 oder 59 Euro (je nach Baugruppenumfang) zusätzlich zu einer Mapfre Gebrauchtwagenversicherung gegen unberechtigte Sachmangel- und Gewährleistungsforderungen von Käufern absichern, inklusive juristischer Beratung und Vertretung durch die auf Verkehrsrecht spezialisierte Fachanwaltskanzlei Mielchen und Collegen aus Hamburg. Bislang einzigartig ist laut Mersier die Techline genannte Reparaturkostenversicherung, die den Fahrzeughalter gegen Reparaturen absichert, die im Rahmen der Hauptuntersuchung festgestellt werden. Versicherbar sind hier Fahrzeuge bis zu einem Alter von acht Jahren und einer Laufleistung von maximal 120.000 Kilometern. Bei den klassischen Baugruppenversicherungen sind Fahrzeuge bis maximal 15 Jahre und 200.000 Kilometer versicherbar. Top 10 in Europa Weltweit gehört der Versicherungs-, Rückversicherungs- und Dienstleistungskonzern Mapfre Asistencia mit über 20 Mrd. Euro Jahresumsatz zu den Großen der Branche. In Spanien und Lateinamerika ist man die Nummer 1 der "Non-life"-Versicherungsunternehmen, in Europa gehört man zu den Top 10. Dass man erst jetzt in den deutschen Automobilmarkt eintritt, erklärte Luis Charlo de Paul, Mapfre Asistance-Direktor für Nordeuropa, mit der Geschäftsphilosophie des Unternehmens. "Mapre Asistencia wurde 1989 in Madrid gegründet, zu einer Zeit, als in Deutschland der Markt für Gebrauchtwagenversicherungen und Garantien schon voll entwickelt war. Wir haben uns naturgemäß zunächst auf spanischsprachige Märkte konzentriert und dort unsere Produkte Stück für Stück entwickelt. Und uns war immer klar, dass, wer in Europa zu den Marktführern gehören will, auch in Deutschland als wichtigstem Automobilmarkt in Europa bestehen können muss. Seit 2010 haben wir die Struktur und die Produkte, mit denen wir überzeugt sind, im deutschen Markt nicht nur gegen die starke Konkurrenz bestehen, sondern mittel- und langfristig step by step auch einen Umsatzanteil im zweistelligen Bereich vom Gesamtmarkt mit Garantie-und Reparaturkostenversicherungsprodukten erobern zu können". In einer der nächsten Ausgaben von asp berichten wir ausführlich über das Unternehmen Mapfre Warranty und seine Produkte. (fs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.