-- Anzeige --

Leistungsschau: PV Automotive startet neues Werkstattkonzept

28.09.2009 16:53 Uhr
Leistungsschau: PV Automotive startet neues Werkstattkonzept
PV Automotive geht mit einem neuen Werkstattkonzept an den Markt. PV:Autoprofi soll sich durch besondere Qualitätsanforderungen auszeichnen.
© Foto: asp

Auf der 2. PV:Live in Hannover stellte PV Automotive ein neues Werkstattsystem vor. Neben dem Konzept Autofit, das weiterhin mit dem Partner Trost betrieben werden soll, initiierten die Essener PV:Autoprofi. Zudem konnten sich Betriebe zu neuen Leistungsbausteinen, etwa dem PV:Kompass, Media Manager oder PV:Manager informieren.

-- Anzeige --

PV Automotive lud vergangenes Wochenende zur 2. Leistungsschau auf das Messegelände in Hannover. Neben rund 150 Ausstellern, die Neuheiten aus der Teileindustrie zeigten, präsentierte auch das Essener Handelshaus viel Neues. Im Fokus des eigenen Leistungsportfolios stand das Werkstattsystem PV:Autoprofi. Im Gegensatz zum Partnerprogramm Autofit, das in Kooperation mit dem süddeutschen Teilehandelsunternehmen Trost betrieben wird und rund 1.000 Systempartner umfasst, gleicht PV:Autoprofi in Signalisation und Farbgebung den eigenen CI-Vorgaben. Nicht der einzige Unterschied, wie Martin Berner, Leiter Vertrieb Werkstattsysteme, erklärte: Mit dem neuen Konzept verfolge man das Ziel, eine noch höhere Qualifizierung der Partner zu gewährleisten. Diesem Zweck diene die Zusammenarbeit mit dem TÜV Nord. Autoprofi-Konzeptpartner könne nur werden, wer von dem Prüfdienstleister zertifiziert wurde und dieses Qualitätssiegel jedes Jahr erneuere, so Berner. Im Gegenzug sei die eigens entwickelte Zertifizierung "Service- und Reparaturqualität" eine gute Werbung für die Partnerbetriebe. Schließlich würden Autofahrer hohe Maßstäbe bei der Wahl der Werkstatt anlegen. Autoprofi-Partner erhalten nach Angaben von PV Automotive ein Leistungsversprechen, was die relativ hohe Systemgebühr von monatlich 229 Euro rechtfertige, so Berner. Darin sei das gesamte Leistungsspektrum von PV Automotive enthalten, was u.a. die ebenfalls überarbeiten Bausteine PV:Kompass, Media Manager, PV:Plus sowie den PV:Manager beinhaltet. Das Produkt PV:Kompass enthält einen elektronischen Teilekatalog, der Media Manager ist für die Partner als Marketing-Baukasten zu verstehen. Mit PV:Plus haben die Essener zudem ein Bonussystem entworfen, mit dem Betriebe beim Teilekauf Punkte sammeln können. Der PV:Manager stellt das neue Warenwirtschaftssystem dar.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.