-- Anzeige --

Steuerfrei: Privates E-Auto beim Arbeitgeber laden

05.08.2025 10:01 Uhr | Lesezeit: 3 min
E-Auto laden
Laden auf dem Betriebsgelände: steuerfrei möglich
© Foto: Heidelberg

Sein privates E-Auto beim Arbeitgeber laden? In vielen Autohäusern ist dies Alltag und gehört zum Benefit. Unter bestimmten Bedingungen ist das steuerfrei – auch außerhalb des Betriebsgeländes. Der Lohnsteuerhilfeverein VLH erklärt die Voraussetzungen.

-- Anzeige --

Arbeitgebende dürfen ihren Beschäftigten das kostenlose oder vergünstigte Laden privater Elektro- und Hybridfahrzeuge auf dem Betriebsgelände steuerfrei ermöglichen – vorausgesetzt, die Leistung erfolgt zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn. Dies gilt laut dem Lohnsteuerhilfeverein VLH nach aktuellem Stand bis Ende 2030.

Auch das Laden außerhalb des Firmengeländes kann steuerfrei sein – etwa bei firmenseitig gemieteten Ladevorrichtungen oder bei externer Infrastruktur, sofern der Arbeitgeber die Kosten direkt übernimmt. Zuwendungen für das Laden zu Hause gelten hingegen als steuerpflichtiger Arbeitslohn.

Hintergrund: Zum 1. Januar 2025 waren laut Deutschlandatlas rund 1,65 Millionen Elektro-Pkw und knapp doppelt so viele Hybridfahrzeuge in Deutschland zugelassen. Die steuerliche Begünstigung soll den Umstieg auf E-Mobilität weiter fördern.

Weitere Infos:


Profi-Know-how für Ihre Werkstatt

In der Rubrik "Werkstattwissen" finden Sie Grundlagen, Praxistipps und Techniktrends zu den Themen Umwelt, Automobiltechnik, Elektromobilität, KI und Motoröl.

Kostenlos. Verständlich. Von Experten. Für Profis.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#E-Auto

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.