-- Anzeige --

Krisenabwehr

16.10.2009 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Welche Krise?, fragten mich die Aftermarket-Manager eines großen Teileherstellers auf der IAA, als ich von ihnen wissen wollte, ob auch ihr Unternehmen krisengeschüttelt sei. Kein Einzelfall, wie sich bei weiteren Ge-sprächen herausstellte. Während einerseits die mit dem OE-Geschäft betrauten Abteilungen rasante Auftragseinbrüche zu verzeichnen haben, stöhnen auf den Reparaturmarkt spezialisierte Kollegen desselben Unternehmens unter der Auf-tragslast, die sie in Folge pauschal verordneter Kurzarbeit kaum abarbeiten kön-nen. Denn Teilehandel und Werkstätten haben, Finanzkrise und Abwrackprämie zum Trotz, gut zu tun und erfreuen sich einer vergleichsweise hohen Werkstatt-auslastung. Die Optimisten genießen den guten Auftragsbestand und nehmen mit, was sie kriegen können. Die Pessimisten fragen sich täglich aufs Neue, wie lange das wohl noch gut geht. Früher oder später wird sie den Servicebereich er-wischen, die Krise.

Richtig clever agieren die optimistischen Realisten. Denn sie stellen heute schon die Weichen für ihre Geschäfte von morgen, überlassen nichts dem Zufall, sprechen Kunden individuell und gezielt an und bieten ihnen Mobilitätsangebote mit Weitblick. Das muss nicht immer das Riesen-Serviceangebot mit kostenloser Fahrzeugwäsche, Hol- und Bringservice etc. sein. Oft genügt es schon, die Mobilitätsbedürfnisse des Kunden sauber zu identifizieren und ihm die für ihn passende Lösung zu bieten. Beispielsweise bei den bevorstehenden Winterreifenwechselaktionen.

Eine einfache Checkliste, die den Zustand von Radaufhängung, Bremsen, Schwingungsdämpfern oder Karosserie erfasst, kann jeder Auszubildende präzise ausfüllen. Diese Reportings sauber zu analysieren und, wo erforderlich, mit individuellen Reparaturangeboten zu versehen, bringt Ihnen für die nächsten Monate ein schönes Auftragspolster und hält die Krise weiter fern.

Frank Schlieben, asp-Chefredakteur

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.