Seit April 2010 ist Heinz Völker nicht mehr nur Geschäftsführer beim Autozubehör-Hersteller "in.pro", sondern übt die gleiche Leitungstätigkeit auch beim Tuning-Versender D&W aus. Seit längerem schon seien die Beziehungen der beiden Firmen eng verwoben, "um Synergieeffekte in der Wertschöpfungskette zu nutzen", wie es in einer Mitteilung hieß. Die D&W The Motion Corporation GmbH & Co. KG hatte am 1. Juli 2009 das operative Kerngeschäft von D&W übernommen, nachdem der nach damaligen Angaben größte europäische Händler von Tuning-Teilen im Januar 2009 Insolvenz angemeldet hatte (wir berichteten). ___________________________ Reinhard Winter hat zum 1. Mai 2010 bei Shell Deutschland den erweiterten Bereich Schmierstoffe OEM & Werkstattgeschäft als Geschäftsleiter übernommen. Wie der Ölkonzern mitteilte, war der 47-Jährige bisher in verschiedenen Funktionen im Unternehmen tätig, zuletzt als Marketingleiter bei der Shell Deutschland Schmierstoff GmbH. Ingo Fischer, Sales Manager Consumer Lubricants Deutschland, übernimmt nach sieben Jahren eine neue Aufgabe im Bereich Schmierstoff-Strategie. Der 42-Jährige ist seit 2001 bei Shell tätig und hat dabei u.a. das Key Account Management im Bereich Autohausgeschäft aufgebaut. ___________________________ Jürgen Karpinski ist als Präsident und Landesinnungsmeister des Kfz-Landesverbandes Hessen wiedergewählt worden. Wie der Verband am Montag mitteilte, bestätigten die Delegierten den 60-Jährigen auf der Mitgliederversammlung einstimmig für die nächsten drei Jahre im Amt. Als Vizepräsident fungiert Michael Kraft. Im sechsköpfigen Vorstand arbeiten zudem Georg Wolf, Horst Haese, Hans-Joachim Beranek und Gerald Weil. (ng/se)
Kleine Inspektion: Personalien aus der Branche
![Kleine Inspektion: Personalien aus der Branche Heinz Völker, Shell, Reinhard Winter, Jürgen Karpinski](https://cdn.autoservicepraxis.de/thumb_750x422/media/3295/personalie1.jpg)
Neuer D&W-Geschäftsführer / Shell: Reinhard Winter löst Ingo Fischer ab / Jürgen Karpinski bleibt Präsident des LV Hessen