Im aktuellen Kindersitztest des ADAC und der Stiftung Warentest haben 18 von 28 Kindersitzen das Gesamturteil "gut" erhalten. Die Babyschale "Recaro Privia & Recaro Fix" erhielt sogar ein "sehr gut". "Sie liegt vor allem in puncto Sicherheit deutlich über den gesetzlichen Mindestanforderungen", hieß es in einer Clubmitteilung vom Donnerstag.
Der Sitz ABC Design Risus & Risus Isofix Base fiel dagegen durch. Er scheiterte an den Sicherheitsanforderungen im Frontal- und Seitenaufpralltest.
Erstmals wurde mit dem "Maxi Cosi 2way Pearl & 2way Fix" ein sogenannter "i-Size-Sitz" getestet, der nach der neuen EU-Norm ECE-R129 zugelassen wurde. Die neue Norm teilt die Sitze in Kategorien ein, die sich an der Körpergröße orientieren und zusätzlich durch ein Maximalgewicht begrenzt werden. Zudem müssen alle Kinder bis 15 Monate gegen die Fahrtrichtung transportiert werden.
Für Eltern, die bereits einen Kindersitz haben, ändert sich laut ADAC durch die neue Regelung nichts. Die bereits vorhandenen Kindersitze dürfen weiterverwendet werden. Ein Verwendungsverbot von Kindersitzen, die nach der bisherigen Regelung zugelassen wurden, sei derzeit nicht geplant. (ng)
Die genauen Testergebnisse finden Sie wie immer unten in der Infobox unter "Dateidownload".
- ADAC-Kindersitztest 2014 (85.2 KB, IMAGE/GIF)