Kabelloses Laden für Lkw: Megawatt aus dem Boden

31.10.2025 09:38 Uhr | Lesezeit: 2 min
Fraunhofer IVI
Der Stromspender fährt aus dem Boden heraus.
© Foto: Fraunhofer IVI

Weniger Platzbedarf und einfache Handhabung: Nicht nur bei Pkw könnte kabelloses Laden sinnvoll sein.

Ein kabelloses Ladesystem für Lkw hat das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme (IVI) nun vorgestellt. Es soll auf Speditions- oder Rasthöfen weniger Platz benötigen als die klassischen Säulen. Zudem entfällt der Umgang mit den unhandlichen Kabeln. Das System besteht aus einem ausfahrbaren Bodenelement und einem fahrzeugseitigen Stromempfänger, die für die Energieübertragung eine feste Verbindung eingehen. Übertragen wird Gleichstrom, die Ladeleistung soll bis zu 4,5 MW betragen.

Auch interessant: 

Neben der besonders leistungsfähigen, in den Boden eingegrabenen Lösung, gibt es eine 300-kW-Variante, die nur auf die Fahrbahn aufgesetzt werden muss. Letztere soll sich vor allem für leichte Nutzfahrzeuge eignen. Beim Rangieren des Fahrzeugs in die richtige Ladeposition hilft jeweils ein Kamerasystem. Die Technik ist den Entwicklern zufolge patentiert und steht kurz vor der Serienreife. 


asp-Winterreifentest gratis herunterladen!

Nur für kurze Zeit: Im kostenlosen Download erfahren Sie, welche Winterreifen die Tester überzeugen konnten und wie die 3. Generation des Ganzjahresreifens Goodyear Vector 4Seasons abgeschnitten hat.

Jetzt herunterladen

HASHTAG


#Laden

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.